Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 16:06   #1
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Es handelt sich um den typischen grünen Hammerschlaglack, den auch die Pintsch Bamag RSW 24G auf den grünen Notrufmeldern besitzen.
Weiss jemand zufällig die RAL-Nummer für den Lack ?
An dem Lack habe ich mir bei der Restauration meiner roten RSW 24 auch schon die Zähne ausgebissen. In einer RAL-Tabelle hab ich ihn nicht finden können. Nach einiger Suche habe ich dann einen Metallschutzlack mit Hammerschlageffekt gefunden, der der Originallackierung zumindest recht nahe kommt. -> hier klicken, Farbe "grün"

schaut so aus:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB_RSW220V_rot2.jpg
Hits:	724
Größe:	133,7 KB
ID:	6088

Bei den Hauben aus der RSW Reihe wurde ebenfalls noch dem Kondenswasseranfall durch ein "Labyrinth" im Haubendeckel Rechnung getragen. Insgesamt bestand sie aus drei Einzelteilen, Ring, Haube und Deckel. Ich mag solche Detaillösungen.

Wie ist eigentlich bei der RS1 die Haube auf dem Ring befestigt? Ist sie auf dem Metallring mit den Schrauben von unten angeschraubt? Besteht sie aus Echtglas oder Kunststoff?

Gruss
Michi




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten

Geändert von Streiflicht (08.03.2010 um 19:41 Uhr).
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 16:41   #2
kapo

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Die Haube ist aus Kunststoff.
Im Haubenfuss sind Messingröhrchen mit Gewinde eingegossen.
Die Schrauben werden durch den Ring und den braunen Dichtungsgummi in die Gewinde geschraubt.

Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass die Farbe so schwierig auszumachen ist.
Ich hatte gehofft, es wäre diese in Hammerschlag:
Angehängte Grafiken
 

Geändert von kapo (08.03.2010 um 20:03 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:26   #3
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Endlich ist dieser Typ mal in Sammlerhand! Ich habe mich im letzzten Sommer schon gewundert, dass dieser Leuchtentyp mir unbekannt ist, als ich zwei auf einem Borgward endeckte.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:25   #4
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Die Haube ist aus Kunststoff.
Im Haubenfuss sind Messingröhrchen mit Gewinde eingegossen.
Die Schrauben werden durch den Ring und den braunen Dichtungsgummi in die Gewinde geschraubt.

Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass die Farbe so schwierig auszumachen ist.
Ich hatte gehofft, es wäre diese in Hammerschlag:
Im Vergleich zum Resedagrün hat meine originallackierte RSW 24G eine deutliche Blaunote drin, so wie der Lack auf Deinem Foto von der Unterseite der RS1. Möglicherweise hat Pintsch Bamag sich damals eine eigene Lackmischung komponiert. Wie ich schon gesagt habe, der Lack für meine rote RSW ist eine Näherung.

Mir fällt da aber gerade was anderes ein: Es gibt Farbenfachgeschäfte, die über Farbscanner verfügen. Damit wird eine Stelle am Originallack eingescannt und ein Mischautomat stellt eine farbidentische Mischung her. Wird oft bei Autoreperaturen verwendet, wenn man nicht großflächig beilackieren will. Warum fällt mir das eigentlich erst jetzt ein... ?

Gruss
Michi




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.