Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 19:15   #1
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Sie ist zu!!!!


Sowohl geschmiergelt wie auch mit Spüli geschmiert - dann hat's geklappt! Und während Villa Riba noch fummelt...

Danke nochmal Euch allen!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 19:27   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Sie ist zu!!!!

Super.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 19:36   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Mein 1. Gedanke beim lesen des 1. Posts war "Hat er die Blenden wohl falschrum (oben/unten vertauscht) eingesetzt?"

Das hatte ich beim 1. Zusammenbau falsch gemacht und nicht bemerkt.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 19:42   #4
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Mein 1. Gedanke beim lesen des 1. Posts war "Hat er die Blenden wohl falschrum (oben/unten vertauscht) eingesetzt?"

Das hatte ich beim 1. Zusammenbau falsch gemacht und nicht bemerkt.
Aber dann passt doch der Deckel nicht drauf.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:46   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Aber dann passt doch der Deckel nicht drauf.
Eben - dann habe ich es ja auch gemerkt.
Vorher habe ich mich über den schlechten Sitz der Blenden geärgert, aber erst mal hingenommen - bis ich den Deckel draufsetzen wollte...




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:49   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Der Deckel muss irgendwie passen, hab letztes Jahr im Sommer bei einer Feuerwehr eine 6er gesehen, die hatten die nach dem lackieren falsch zusammengebaut, und der Deckel war drauf.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:54   #7
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Vermutlich mit Gewalt und viiiiiel Spannung auf den Deckelschrauben.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:13   #8
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Aber dann passt doch der Deckel nicht drauf.

Und dank ASW-Ausschnitt schied das "Verdrehen" auch aus...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:26   #9
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard Weitere Zusammenbau-Frage

Meine Frage passt ganz gut hierher, daher halte ich einen neuen Threat für entbehrlich.


Wie bekommt man bei der RTK 6 die Dachgummidichtung wieder an den Rahmen?

Die "Stopfen" an der Dichtung sind zu dick für die Löcher, allerdings sind sie von unten hohl.
Muss man da ein (Spezial)Werkzeug reinstecken und sie dann in den Gehäuserahmen stecken oder gibt es da einen anderen Trick?





"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:31   #10
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Meine Frage passt ganz gut hierher, daher halte ich einen neuen Threat für entbehrlich.


Wie bekommt man bei der RTK 6 die Dachgummidichtung wieder an den Rahmen?

Die "Stopfen" an der Dichtung sind zu dick für die Löcher, allerdings sind sie von unten hohl.
Muss man da ein (Spezial)Werkzeug reinstecken und sie dann in den Gehäuserahmen stecken oder gibt es da einen anderen Trick?

Jo, Trick gibt es.
Den Sopfen leicht einölen/fetten. Dann mit dem kleinsten Kreuzschraubenzieher in das kleine Loch auf der Unterseite des Stopfens gehen und einfach den Stopfen in die RTK hineindrücken. Fertig.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.