Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 24.03.2010, 11:05   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Bevor ich es vergesse , die KL600 gibts auch als Festmontage Version , das nennt dich dann KL 710.
Und dann gibt es noch die KL-610 mit Einlochmontage. Sie hat die gleiche Form wie die 600er und die 710er.

----------

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Die blauen Hauben (ohne Optik) sollen lt. alten Hella-Katalogen einen scharfen Hell-Dunkel-Kontrast und einen gebündelten Lichtstrahl erzeugen.

Die Riffelung der gelben Hauben soll das Licht breiter streuen und es länger wahrnehmbar machen.

Warum die Rotafix/-fex allerdings Optik haben erschließt sich mir bei dieser Argumentation auch nicht.
Ich erzähle es immer wieder gerne. Hier ein Auszug aus einem älteren Posting:
So, hab mal das Video rausgekramt.Dort heist es: Bei der gelben Haube mit Optik wird der Lichtkegel so umgelenkt, das der Lichtblitz des Parabolreflektors verbreitert wird. Es ergibt sich dadurch eine Leuchtzeitverlängerung die die Warnwirkung erhöht.
Bei der blauen ist es nicht notwendig, da das Zusammenspiel zwischen Reflektorsystem und Lichthaube einen weit über den Mindestanforderungen Lichtwert ergibt.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.