Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 21:26   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Zitat:
Zitat von konschdenger Beitrag anzeigen
Edit: schon wieder zu langsam. Das gibts doch einfach nicht.
Nicht ärgern , dieser Typ ist krank und daher dauer-online!




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 21:36   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Nicht ärgern , dieser Typ ist krank und daher dauer-online!

Physisch krank um genau zu sein :P
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 21:42   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Ja , sollte man erwähnen. Obwohl ich mir dessen immer noch nicht im Klaren bin...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:55   #4
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Moment mal, wenn nur die Blaulichtfunktion benötigt wird, dann kann man auch die RTK6 analog mit Schaltern steuern.
Besstes Beispiel: Die China-RTK von Axel...

Benötigt man noch Frontblitzer könnte man das entsprechend mit ner UND-Schaltung lösen.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 11:37   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.310
Standard

Nein, geht trotzdem nicht. Die KL-XR müssen unbedingt synchronisiert laufen, damit sie niemals beide gleichzeitig an sind. Sonst wären sie zu hell und hätten keine Zulassung mehr. Klingt komisch aber ist halt so. Quelle: Chefingenieur, der die RTK6 entwickelt hat.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 11:57   #6
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Ja das wusste ich. Aber wer lesen kann ist klar im vorteil

Ich habe nämlich alles überflogen und gedacht es handelt sich um Drehspiegel.

Gut, dann meine Idee vergessen
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 12:03   #7
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.310
Standard

Ja, bei Drehspiegel wärs kein Problem.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.