Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > FIAMM-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 14:06   #1
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Ich fahre das Martin-Öl selbst in meinem TDI..... bringt ca. 10 PS mehr Leistung
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 12:31   #2
ardennennebel

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von ardennennebel
 
Name: Daniel
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Much
Beiträge: 73
Standard

... der war gut! *G*

Siehe anderen Beitrag im Forum. Ich hatte ja größere Probleme gehabt...
ardennennebel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 16:48   #3
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Und was wenn man Einfach WD-40 oder Sonax MoS² reinsprüht? Hat doch den selben effekt, oder ? Das zeug ist ähnlich wie das von Martin zumidnest fühlt es sich auf den Fingern so an




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:01   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Ohne die genaue Ölart und deren Zusammensetzung zu kennen, würde ich nichts anderes als Martin-Öl verwenden..
Hat hier evtl. zufällig jemand die Möglichkeit das Martin-Öl zu analysieren? (Chemiker -> Massenspektrometer)




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:14   #5
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Gibts eigentlich nirgendwo eine Anleitung oder irgendein Datenblatt von Fiamm vo das drin stehen sollte?




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:58   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Fiamm?? Ich dachte es geht um eine Martin-Anlage..?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:06   #7
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Wenn du ganz oben nachsiehst dann wirst du bemerken dass wird im Unterforum FIAMM sind:

sosi.myds.me/forum > Signalanlagen > FIAMM-Hörner

Ansonsten glaub ich würde der Thread wo anders stehen

Wo kommt das Öl eigentlich rein wenn KEIN Daueröler drauf ist?




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 00:21   #8
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Pin Beitrag anzeigen
Und was wenn man Einfach WD-40 oder Sonax MoS² reinsprüht? Hat doch den selben effekt, oder ? Das zeug ist ähnlich wie das von Martin zumidnest fühlt es sich auf den Fingern so an
WD-40 und "Martin" Öl verhalten sich bei laufendem Kompressor verschieden. WD-40 ist schneller aufgebraucht, wahrscheinlich wegen anderer viskosität. Ich würde auf jeden Fall immer das "original" Öl verwenden. Kostet ja nicht die Welt und sollte einige Jahre reichen .

Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.