![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
|
![]()
Kann ich da nicht einfach mit einer Schleifmaschine dran? bzw was ich eben in der Garage gefunden hab, einen Stripper mit rauen Borsten, klappt an dem kleinen Stück das ich ausprobiert hab wunderbar, ist danach zwar sehr rau aber mit weichem Schleifpapier drüber und er ist wieder glatt.
Warte nur auf euer O.K. ![]() |
>
![]() ![]() ![]() ![]() └\_□_|____|_■_/┘ Geändert von Streethawk911 (01.04.2010 um 15:58 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]()
Hi,
Mein Grundträger sah damals fast genauso aus. Ich hab dann einfach den Trennschleifer mit einer Schleifscheibe genommen und hab so den ganzen Rost entfernt. Dann bin ich mit einigen Schichten grauen Farblack und Klarlack drüber. Sieht wunderbar aus. Fotos dazu hatte ich auch noch irgendwo, weiß aber nicht mehr wo. ![]() MFG Dominik ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
|
![]()
So, von außen bin ich nun fast fertig. Die Innenseiten stehen mir noch bevor. Darf ich Stahlwolle benutzen? Bzw. Andere Vorschläge?
|
>
![]() ![]() ![]() ![]() └\_□_|____|_■_/┘ |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |