Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 11:30   #1
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Idee

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Weiter ging es mit dem Herrichten der Einzelkomponenten:

[...]



Halteblech der ZSE und ASG. Alt und neu. Das neue Blech hat bereits sehr viele Löcher vorgebohrt. Warum? Ganz einfach: In den letzten Jahren wurde viele neue Zusatzmodule für die RTK 6 auf den Markt gebracht. Wie z.B. das LED-Matrix-Display oder den bei der Polizei sehr beliebten nach vorne gerichteten Arbeitsscheinwerfer. All diese Module kann man nun auf den aktuellen Blechen ohne Bohren befestigen.

[...]
Wenn ich an dieser Stelle etwas berichtigen darf :
1. Die Matrix-Module gibt es schon seit Beginn der Serienprodution und sie können auch schon auf die alten Bleche ohne vorbohren montiert werden!
2. Auch die ASW (zumindest die Deutschland-üblichen H9-ASW) werden nicht an den neuen Blechen (und nebenbei auch nicht an den alten) verbaut...

Die zusätzlichen Bohrungen dienen vor allem der Montage des neuen Anhalteblitzes auf WL-LED-Basis. In diesem Zusammenhang sind auch z.B. weitere Bohrungen für den ASG-GL vorhanden, damit eine Montage des ASW und des Anhalteblitzes platzmäßig machbar wurde.




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 11:37   #2
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Der Originalbeitrag stammt aus dem Jahre 2005. Diese RTK6 war meine allererste.
Von daher bitte ich von der Erbsenzählerei abzusehen.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 13:47   #3
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Daumen hoch

Das hat doch gar nichts mit Erbsenzählerei zu tun. Das war vordergründig als gut gemeinte, zusätzliche Information gedacht.
Ich sage auch gar nicht, dass man alles wissen kann. Im Gegenteil, genau das ist doch der Sinn eines Forums, dass man sich gegenseitig mit Wissen und Erfahrungen austauschen und/oder ergänzen kann.

Also bitte nicht übel nehmen! Das war weder böse, noch besserwisserisch gemeint. Das sollte auch an meiner Formulierung der einleitenden Zeile abzulesen sein




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.