Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > FIAMM-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 18:58   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Fiamm?? Ich dachte es geht um eine Martin-Anlage..?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:06   #2
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Wenn du ganz oben nachsiehst dann wirst du bemerken dass wird im Unterforum FIAMM sind:

sosi.myds.me/forum > Signalanlagen > FIAMM-Hörner

Ansonsten glaub ich würde der Thread wo anders stehen

Wo kommt das Öl eigentlich rein wenn KEIN Daueröler drauf ist?




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:11   #3
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard





Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:30   #4
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

Zitat:
Zitat von Pin Beitrag anzeigen

Wo kommt das Öl eigentlich rein wenn KEIN Daueröler drauf ist?

Beim Fiamm-Kompressor ist oben eine rote Kappe - dort das Öl einfüllen!!
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:40   #5
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

OK. Dachte ich mir schon. Und wieviel ?! ein paar Tropfen oder schon Ordentlich was rein? Was passiert wenns zuviel ist? Den Kompressor den ich Ölen will der ist entweder schon mal geölt worden vor sehr langer zeit oder noch gar nie.




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:45   #6
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

Nachdem da ja das Loch nicht allzu groß ist, solltest du da schon nen Schuß voll rein geben und danach mal laufen lassen, damit sich das Öl schön verteilen kann. Am besten mit angeschlossenen Schläuchen und Hörnern, damit der Ölnebel auch zu den Membranen kommt und diese ebenfalls schmiert.
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:57   #7
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Ja Notfalls kann ich noch etwas Kriechöl von Vorne in die Tröten Reinsprühen wenn da kein Nebel hin kommt




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 22:13   #8
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

Zitat:
Zitat von Pin Beitrag anzeigen
Ja Notfalls kann ich noch etwas Kriechöl von Vorne in die Tröten Reinsprühen wenn da kein Nebel hin kommt
brauchst nicht....einfach das Öl unten in den Schlauchanschluss reinfüllen und Schlauch anschließen, danach laufen lassen. Geht prima. Sollte es wider erwarten nicht funktionieren, einfach nen Normalen Kompressor mit Pistole auf 1,5 bar einstellen, Pistole dranhalten und mal durchpusten (Gehörschutz nicht vergessen). Danach sollte alles wieder funktionieren und Krawall machen....
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.