![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Rene
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 129
|
![]() |
![]() ![]() Geändert von krefelder (24.04.2010 um 10:38 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]()
Wenn keine (oder nur wenige) Kabelfarben übereinstimmen, wirst du wohl nicht drumherum kommen, komplett neue Kabel zu ziehen.
Die Stecker an der RTK 4 werden so oder so abgeschnitten werden müssen, da es die Buchsen nirgends mehr gibt. Du könntest aber alternativ einen Fahrzeugseitigen RTK 4 Kabelbaum kaufen. (Bei Hood oder in der Bucht zu bekommen) An dem sind die Buchsen dann noch dran. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Reppenstedt
Beiträge: 306
|
![]()
Och mensch das ist Doof die stecker sollen bleiben
![]() Aber wenn mir da nix anderes übrig bleib muss mein Seitenscheider rann. Oder ich werde die einzelnen Pins aus dem Stecker des BT´s lösen und in den jeweiligen stecker der RTK4 einstecken. |
Are you keeping up with the Commodore? Cause the Commodore is keeping up with you!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Falls es dazu kommen sollte das Du die Stecker abkneifen mußt, dann lass aber mindestens 10cm Kabel an den Steckern dran.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Reppenstedt
Beiträge: 306
|
![]()
Ich werde mir bis heute abend eine gute Lösung einfallen
![]() |
Are you keeping up with the Commodore? Cause the Commodore is keeping up with you!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Wenn Du die Stecker nicht abkneifen willst, dann versuche doch zwei Gegenstecker zu bekommen. Die Kabel splitten sich sowieso und verteilen sich auf die gesamte Bedieneinheit.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]()
Ich müsste sogar von meinen einen Kabelbaum noch die Stecker haben.....
ich gehe mal gucken ![]() Die könnte ich dir dann ja gleich mitschicken ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |