![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.287
|
![]()
Zu 3) ca. 15 - 16A, hab es gerade bei meiner Anlage nachgemessen
zu 2) Ich würde den Kabelbaum einfach durch nen Schrumpfschlauch oder durch ein flexiblen Kabelkanal und anschließend durchs Fenster führen. Könntest dir auch mal angucken wie Peter es bei seiner 2006'er Safety Car Anlage gemacht hat. Zu 1) Wie meinst du das? Meinst du wie du sie am Verstärker anschließen sollst? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 13
|
![]()
Also, zur Zeit kommen geschätzte 138 Kabel aus dem Balken, das will ich auf 4 reduzieren.
Das dann diese 4 Kabel mit Schrumpfschlauch überzogen durch die Tür/ Fenster geführt werden ist klar. Die Frage ist, welche der 138 Kabel klemme ich zusammen und wo verstecke ich den "Knoten" in den die 138 Kabel rein- und nur die 4 Kabel wieder rauskommen. Gruß auf! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Rot : +
Schwarz : - Braun : - Schwarz/Wieß : - Rot/Gelb : + (Schalter Blaulicht) gelb/blau : + gelb/braun : - (Schalter Horn) Schwart/grün : - (Schalter S/L) Steht aber auch hier!: ![]() http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3597 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |