Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 13:57   #1
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
Standard

Aber es würde soweit ich weiß doch mit 5 gehen, oder ?

1. Steuerung Blaulicht +
2. Steuerung Horn -
3. SL-Umschaltung -
4. Plus +
5. Masse -


Die Anderen Kabel könnte er dann eigentlich abtrennen.

Geändert von 1991berndh (02.06.2010 um 14:19 Uhr).
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 14:01   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Was ist mit Zündung?




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 14:18   #3
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
Standard

Zündung wird überbewertet
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 14:30   #4
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Was ist mit Zündung?
Kann man auch auf Dauerplus legen. Dann geht das Horn
zwar auch ohne Zündung, who cares?

Alternativ könnte man den Verstärker auch im Fahrzeug verbauen.
Dann beide Kennleuchten über 2 Kabel +/- und die Lautsprecher ebenfalls
über 2 Kabel betreiben.

Nur so eine Idee.Ob´s funktioniert, müsste man mal ausprobieren?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 14:57   #5
johanneshalle

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 13
Standard

So, meine Überlegung:

Grundversorgung:
schwarz (31V) = Haupt-Minus (dickes Kabel!)
rot (30V) = Haupt-Plus (dickes Kabel!)

Bedienung Blaulicht:
rot-gelb (84) = Plus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Schaltplus.)

Sondersignal (Martinhorn):
gelb-braun (85c) = Minus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Achtung! Schaltminus!)
schwarz-grün (b6) = Minus oder nicht anschliessen. (Stadt/Landsignal)

Macht insgesamt 5 Kabel vom Balken zum Fahrzeug, den Rest intern im Balken an +/- klemmen.

Funktioniert das oder brennt der Balken dann ab?
johanneshalle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:19   #6
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Was ist bei Dir ein dickes Kabel?
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:24   #7
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von UKR Beitrag anzeigen
Was ist bei Dir ein dickes Kabel?
Das hat er so aus Peter´s Schnellanschlussplan kopiert.

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3597
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:28   #8
johanneshalle

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 13
Standard

Dickes Kabel könnte 2,5 - 4 qmm sein.
johanneshalle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:29   #9
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
Das hat er so aus Peter´s Schnellanschlussplan kopiert.

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3597
Ja, hat er.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:41   #10
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von johanneshalle Beitrag anzeigen
So, meine Überlegung:

Grundversorgung:
schwarz (31V) = Haupt-Minus (dickes Kabel!)
rot (30V) = Haupt-Plus (dickes Kabel!)

Bedienung Blaulicht:
rot-gelb (84) = Plus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Schaltplus.)

Sondersignal (Martinhorn):
gelb-braun (85c) = Minus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Achtung! Schaltminus!)
schwarz-grün (b6) = Minus oder nicht anschliessen. (Stadt/Landsignal)

Macht insgesamt 5 Kabel vom Balken zum Fahrzeug, den Rest intern im Balken an +/- klemmen.

Funktioniert das oder brennt der Balken dann ab?

Was ist mit Horn + und KL - (braun)?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:43   #11
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

OK, habs verstanden

Sollte Funktionieren!
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:45   #12
johanneshalle

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 13
Standard

Und nun die nächste Frage:

Wie verpacke ich den "Knoten" wetterfest im Balken?
johanneshalle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:46   #13
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Dann brauchst du für die 2 Hauptleitungen (+/-) aber 2,5 mm²!

----------

Am besten Schrumpfschlauchen (Schrumpfschlauch mit Innenkleber)!
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.