![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Er möchte doch alle - und + auf zwei Kabel verlegen (außer die Schaltleitungen)!
Den Rest kannst du aber wirklich rausschmeißen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.519
|
So, hab doch gewusst, ich hab da noch was.
Hatten ne RTK-4 als Überganslösung auf unserem HvO-Auto... Funktioniert mit den kabeln. Einfach wie ne Magnet-RKL aus dem Innnenraum rauslegen. Anschluss am Besten über ne Anhänger-Steckdose unter dem Sitz (Fahrer- oder Beifahrer) Dann können auch die Schalter fest verbaut bleiben. Für die Kabeldurchführung am besten Flachbandkabel nehmen, wie bei der Feldjäger-RTK. Gruß |
|
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 13
|
Das mit der Steckdose ist keine schlechte Idee. Gefällt mir!
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 947
|
Wo bekommt man den Flachbandkabel ??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |