Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 19:35   #1
Roby112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Roby112
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Hage / Ostfriesland
Beiträge: 33
Standard

Also kann ich z.B. das Hella (5AB 005 944 - 00) DIN 14 610
nehmen, es an den 12V betriebsspannung setzten und an meinem Alarm-Dreh-Zugschalter anschließen und denn Funktioniert das ?Braucht ,man denn Keinen Verstärker dafür?
Ich hab gehört das ein Funktionstüchtiges Rundumlicht drann angeschlossen sein muss da es sonst nicht funktioniert.

Kann ich da auch so 12V LED Frontblitzer drann anschließen??..

Und was ist bei denn Starktonhörnern zu beachten ?

Geändert von Roby112 (19.06.2010 um 19:39 Uhr).
Roby112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 19:43   #2
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Anschlussplan Starktonhörner:

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4588
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 19:50   #3
Roby112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Roby112
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Hage / Ostfriesland
Beiträge: 33
Standard

Danke, das hat mir schon etwas weiter geholfen aber welche Frequenzen sollten die Starktonhörner haben ?
Roby112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 20:00   #4
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

375 Hertz Tiefton
500 Hertz Hochton

Ich würde aber einfach in der "Suche" Rubrik mal nach einem Satz Starktonhörner fragen.

Neu kostet der Satz im RKL-Shop 112 Euro.

Geändert von chspandl (19.06.2010 um 20:04 Uhr).
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 20:04   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Zitat:
Zitat von Roby112 Beitrag anzeigen
Danke, das hat mir schon etwas weiter geholfen aber welche Frequenzen sollten die Starktonhörner haben ?
Ich glaube meine Hella Starktonhörner haben 390Hz und 520Hz.
Bei den Klangfolgesteuergeräten gibt es die Möglichkeit auch Rundumkennleuchten damit zu schalten.
Funktionieren diese nicht,oder sind keine angeschlossen,läuft auch keine Klangfolge.
Diese Kennleuchtenüberwachung lässt sich aber überbrücken, aber es müsste
auch gehen,wenn du statt einer Rundumleuchte auch Frontblitzer anschliesst.

Einen zusätzlichen Verstärker brauchst du nicht.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 20:22   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
(...) es müsste auch gehen,wenn du statt einer Rundumleuchte auch Frontblitzer anschliesst.
Nur wenn die Stromaufnahme hoch genug ist - und das ist bei LED-Räumern auf gar keinen Fall so. Selbst für Doppelblitzer braucht man das Zusatzmodul von Hänsch.


@ Roby112
Nettes Projekt, aber ich glaube, ihr seid euch nicht im Klaren, was das letztendlich alles heißt. Du sagst, dass das Geld eine Rolle spielt, aber LED-Räumer sollen's dann doch sein. Da bist du z. B. bei den Hänsch Nanos mit 460 EUR zzgl. Mehrwertsteuer dabei! Und Lautsprecherdurchsagen sind mit Starktonhörnern auch nicht möglich. Ist bei Motorrädern sowieso ziemlich sinnfrei, da der Fahrer i. d. R. (hoffentlich) einen geschlossenen Helm hat und auch die Hände zum Fahren braucht, und nicht zum Mikro-halten.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 20:31   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.017
Standard

Wieso denn Hörner? WA 23 ist doch da! Das heißt ein, zwei Lautsprecher dran (RTK 3 schlachten oder so), Mikrofon dran, fertig ist alles für Sondersignal und Lausprecherdurchsage.

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 21:04   #8
Roby112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Roby112
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Hage / Ostfriesland
Beiträge: 33
Standard

@Commander

Ja das problem war ja das ich nicht wusste was das mit der Lautsprecherdurchsage und Led Räumern Kostet,
auf ein Motorrad spielt auch der Platz eine Rolle,
da wird sicherlich kein Großer Lautsprecher draufpassen und das Motorrad
hat haltevorichtung für 2 Hupen dh. 2x Starktonhörner
würden super dranpassen.

Ich denke das da etwas Preiswertere Frontblitzer für 50 - 70€
Für ein Show Fahrzeug föllig ausreichend sind.

Bloss ich bin noch am grübeln wie man das wohl hinbekommen könnte mit LED,
vielleicht könnte man Paralell einen Wiederstand zuschalten das man mit denn LED´s auf einen größeren gesamtwiederstand kommt, denn müsste das Steuergerät es doch anerkennen.

----------

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Wieso denn Hörner? WA 23 ist doch da! Das heißt ein, zwei Lautsprecher dran (RTK 3 schlachten oder so), Mikrofon dran, fertig ist alles für Sondersignal und Lausprecherdurchsage.

Gruß - /PECCO
Naja, das Wa 23 ist auch wieder etwas größer als das Hella Steuergerät

ich weiß aber nicht welches von der Funktion besser ist also auf jedenfall hat das Wa 23 mehr funktionen.
Roby112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.