![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]() Zitat:
Und bei mir drehen sich die auch deutlich schneller als bei Peter seiner OWS. MFG Dominik ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Peter, das sieht aus als ob du einen 24V OWS erwischt hast. Hast mal reingeschaut ?? Die haben zwar dualspannung, aber vielleicht gab es die alten mit dem matten spiegeln auch in 12 oder 24V .....
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]() Zitat:
Die OWS stammt aus der Schweiz. Vielleicht hatten die dort langsamere Modelle? Habe einen Motor mal genauer angeschaut. Laut Typenschild braucht der 7,5 Volt. Sagt aber eh nix aus, da bei der OWS ja noch diese kleine Platine davorgeschaltet ist. Aber ansonsten sieht die OWS in Punkto Geschwindigkeit und Leuchtkraft wirklich nach 24 Volt aus. ![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]() Zitat:
Ist zwar ein echt schöner und netter Magnetbalken, aber der dreht sich bei dir eindeutig zu langsam. Meine OWS 1000 dürfte so ziemlich an die 160 U/min ran kommen. MFG Dominik ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Da sind defintitiv 12 Volt Birnen drin.
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |