![]() |
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit...
Gibt es da Erfahrungswerte, wie gut das funktioniert? |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Ich denke, mit einem vernünftigen Sägeblatt dürfte das überhaupt kein Problem sein. Die Schnittkanten kann man dann ja mit einer kleinen Feile nachbearbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.251
|
Mit nem Dremel geht sowas ganz gut
Einfach so einen Schneideaufsatz drauf machen..
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 142
|
Stichsäge nehmen, feines Sägeblatt und dann geht das ohne Probleme.
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
|
|
Malü Malü!
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.251
|
Das wird ziemlich heiß und schmilzt eher, aber das kann man dann ganz einfach wegbrechen (Schmelzrückstände)
|
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Maik
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 558
|
Dekupiersäge,damit lässt sich sehr gut schneiden.
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |