Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 11:40   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.117
Standard

Zitat:
Zitat von Chroffer Beitrag anzeigen
Hier sollte eigentlich wer zu finden sein der bei einer fachgerechten Restaurierung helfen kann. Gerade den alten Inneneinbau zu besorgen sollte meiner Meinung nach kein Problem sein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, das Teile für alte Ford (Capri, Granada, usw.) nicht leicht auszutreiben sind. Das wird beim Transit wohl auch nicht anders sein!
Daher habe ich so meine Zweifel, das gerade die Einbauten problemlos aufzutreiben sind. (Würde mich allerdings freuen wenn ich mich irre)

Auf jedenfall kann man den Umbau von 1983 auch schon als historisch betrachten

Hauptsache die "alte Transe" bleibt am rollen




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:09   #2
FHD Bbg 21/10

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FHD Bbg 21/10
 
Name: Johannes
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Oberfranken (Bayern)
Beiträge: 22
Standard

Hi Benno,

da hast du recht, der Umbau von 1983 ist auch schon mehr oder minder historisch und vorallem recht praktisch.

Der Wagen ist jetzt als ELW aufgebaut, wie erwähnt mit einem Funk und einem Arbeitsplatz.
Ist zum Beispiel recht gut als mobiles "Büro" bei Bergrennen und der gleichen verwendbar...

Leider Gottes hat beides seine vor und Nachteile...




Grüße aus dem schönen Frankenland,
Johannes
FHD Bbg 21/10 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 13:31   #3
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, das Teile für alte Ford (Capri, Granada, usw.) nicht leicht auszutreiben sind. Das wird beim Transit wohl auch nicht anders sein!
Daher habe ich so meine Zweifel, das gerade die Einbauten problemlos aufzutreiben sind. (Würde mich allerdings freuen wenn ich mich irre)

Auf jedenfall kann man den Umbau von 1983 auch schon als historisch betrachten

Hauptsache die "alte Transe" bleibt am rollen
Es geht dabei ja nicht um die Ersatzteile für das Fahrgestell an sich, es geht ja um die reinen Innenausbauten. Wenn ich betrachte das der KatS für jedes LF 16-TS die doppelte Schlauchmenge geliefert wurde um das Fahrzeug im Zweifel möglichst schnell Einsatzbereit zu bekommen. Wenn man bedenkt was dann da alleine an Schlauchmaterial beschafft wurde... Und ähnlich verhält es sich bei den Tragenhalterungen für diese KrKw. Die hatte der LSHD meine ich auch in rauen Mengen beschafft und dann in den einzelnen LSHD-Lagern eingelagert.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 08:31   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.117
Standard

Nur weil die Inneneinbauten in "rauen Mengen" beschafft wurden, sind sie auch jetzt noch existent! Das wären nicht die ersten Teile/Sachen, die der Kostenminimierung (Sparwut) in der Lagerhaltung zum Opfer gefallen sind.
Um Kosten zu sparen wurden/werden sogar schon Teile in die Verschrottung gegeben die weit jünger als 40 Jahre waren/sind.

Vielleicht sollte man auch mal bei Ausbauer, in diesem Fall MIESEN, mal nachfragen ob die noch Unterlagen von damals haben.

Um beim Beispiel zu bleiben: Wenn zu jedem LF die doppelte Schlauchmenge vorhanden war, wären doch für die KrKw die doppelte Anzahl an Tragen vorrätig gewessen, aber nicht die Halterungen. Oder?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.