Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 19:26   #1
Mischl

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mischl
 
Name: Michi
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Gauting
Beiträge: 712
Standard

Also ich als Fast-Münchner kann sagen, dass
hier ca. 30 Autos mit RTK 7 rumfahren, der Großteil ist
am Marienplatz, im Thal, in Pasing und in Grünwald unterwegs,
das waren die Wachen wo mitunter noch Audi B4 Kombis mit Top4
rumfuhren.

In Zukunft werden nur noch 3er BMWs mit RTK 7 beschafft, die werden
als Leasingautos auf 10 Jahre bestellt.
Die Durchführung der Kabel erfolgt mit einem Dachstecker, ähnlich wie
bei einem DBS der auf die Reling montiert ist, wenn ich Zeit hab mach ich ma ein Foto.

Hoffe das hat soweit geholfen

Edit: Auf dem Letzten Bild oben sieht man auf der linken Seite
den "dickeren" Halter, da gehen die Kabel lang

Geändert von Mischl (09.07.2010 um 19:28 Uhr).
Mischl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 15:11   #2
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Was sind das denn für kleine transparente Einlässe in der Lichthaube? Sieht aus die der Alley Lights, nur sehe ich nichts dahinter.... Wird damit weisses Licht der LED's unmittelbar vor das Fahrzeug emittiert oder was?




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 17:56   #3
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Was sind das denn für kleine transparente Einlässe in der Lichthaube? Sieht aus die der Alley Lights, nur sehe ich nichts dahinter.... Wird damit weisses Licht der LED's unmittelbar vor das Fahrzeug emittiert oder was?
Ist gedacht für Arbeitsscheinwerfer-LEDs zur Vorfeldausleuchtung.
siehe hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11244

Seite 103




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:02   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ist gedacht für Arbeitsscheinwerfer-LEDs zur Vorfeldausleuchtung.
siehe hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11244

Seite 103

Das ist Vorrüstung für Alley-Lights.
Hier sieht man eine Anlage mit eingebauten Alleys, das ist der unfertige Prototyp unserer RTK-7 für den Gelände- RTW.
Wir bekommen 2x BSF (links und rechts außen), 4x ASW H7, 2x 4 Alleys nach vorn.
Und für Kenner der Szene: Wir haben 2 gleichlange Blenden gefordert, normalerweise ist die Verbindungslinie der beiden Blenden asymetrisch.
Aber da wir ja so viele Bauteile nach vorne haben, wollten wir auf keinem Fall den Strich vor einem Bauteil, deshalb mußte die Naht mittig sein.
Auch bei den ASW haben wir ein Extra, die ASW sind um 2 Grad versetzt, 2 leuchten waagerecht, 2 nach unten gerichtet, für optimale Ausleuchtung nach vorn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3906.JPG
Hits:	676
Größe:	570,8 KB
ID:	8326  

Geändert von rescuechicken (10.07.2010 um 21:29 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 20:28   #5
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Das ist Vorrüstung für Alley-Lights.
Hier sieht man eine Anlage mit eingebauten Alleys, das ist der unfertige Prototyp unserer RTK-7 für den Gelände- RTW.
Wir bekommen 2x BSF (links und rechts außen), 4x ASW H7, 2x 4 Alleys nach vorn.
Und für Kenner der Szene: Wir haben 2 gleichlange Blenden gefordert, normalerweise ist die Verbindungslinie der beiden Blenden asymetrisch.
Aber da wir ja so viele Bauteile nach vorne haben, wollten wir auf keinem Fall den Strich vor einem Bauteil, deshalb mußte die Naht mittig sein.
Auch bei den ASW haben wir ein Extra, die ASW sind um 2 Grad versetzt, 2 leuchten waagerecht, 2 nach unten gerichtet, für optimale Ausleuchtung nach vorn.
Über Geschäfte soll man zwar nicht sprechen aber jetzt Interessiert es mich schon doch irgendwie bei so viel Extras:
Wie viel kostete denn eure "Spezial-RTK7"???
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 21:09   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Über Geschäfte soll man zwar nicht sprechen aber jetzt Interessiert es mich schon doch irgendwie bei so viel Extras:
Wie viel kostete denn eure "Spezial-RTK7"???
Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben.....
Ich kann hier nicht über Preise und Konditionen meines Arbeitgeber schreiben.
Aber so viel sei gesagt - ein sehr guter Preis, nicht zuletzt auch, weil wir die analoge Version genommen haben, nicht die digitale.
Unsere Anlage wird per Kippschalter angesteuert.

Und hier mal ein Link zu unserem Allradfahrzeug selbst.
Schaut mal unter "Technik /Reifentest neuer BF.....", was die Kiste alles kann......
http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/49/38/

Geändert von rescuechicken (11.07.2010 um 21:15 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 22:41   #7
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Ist die analoge Version etwa billiger als die digitale?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 02:47   #8
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Und hier mal ein Link zu unserem Allradfahrzeug selbst.
Schaut mal unter "Technik /Reifentest neuer BF.....", was die Kiste alles kann......
http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/49/38/
Hui!
Aber warum braucht ihr solch einen Gelände-Räuber?




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:10   #9
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Ah ja, danke! Den Nummernschild-Lautsprecher finde ich ja auch interessant!




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:15   #10
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Ah ja, danke! Den Nummernschild-Lautsprecher finde ich ja auch interessant!
Die haben wir aber nicht genommen, wir haben die normalen RTK-VE-LSP genommen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:51   #11
Raser6000

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Raser6000
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 700
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Was sind das denn für kleine transparente Einlässe in der Lichthaube? Sieht aus die der Alley Lights, nur sehe ich nichts dahinter.... Wird damit weisses Licht der LED's unmittelbar vor das Fahrzeug emittiert oder was?
Da können aber auch zusätzliche "Warnblinker" reingebaut werden. (In die hinteren)
Raser6000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:57   #12
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Wenn wir schon hier so einen Thread haben:
Ich habe gestern auch zum ersten mal die RTK7 live im Einsatz gesehen.
Alles, was ich mir dachte:

Optisch gefällt mir die RTK6 immer noch am besten..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 11:03   #13
Blaulicht2010

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht2010
 
Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
Standard

Hey, ich hab die 7ner auch Gestern zum Ersten Mal gesehen! War aber 22 Uhr... Naja, 30m weiter stand zum Glück ne RTK 6 LED .
Blaulicht2010 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:26   #14
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

...Und du meinst jetzt, dass die RTK6 LED besseres Blaulicht macht als die RTK7, oder wie?
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 14:30   #15
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Ich hatte an diesem Wochenende auch die Ehre, eine sehen zu dürfen.
Auf dem RockHarz-Festivalgelände, wo wir die Verkehrsführung gemacht haben (Sachsen-Anhalt).
War ein Mercedes, Modell weiß ich nicht. aufbau auch auf Dachkonsole.
Ich habe sie mir mal etwas näher angeschaut, die Polizisten haben vielleicht doof geguckt.
Mir persönlich gefällt die RTK 7 sehr gut, da gibt es nichts zu meckern meiner Meinung nach.

Liebe Grüße,
Jan
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 14:35   #16
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
...Und du meinst jetzt, dass die RTK6 LED besseres Blaulicht macht als die RTK7, oder wie?
Die Warnwirkung ist schon ok - mir gefällt die aerodynamische Form einfach nicht..
Ist wohl Geschmackssache..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.