Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 22:58   #1
Sebi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Ist der Oscilator in der Mitte ein Eigenbau? Oder gab es das so? Hab ich noch nie gesehen...
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 23:07   #2
Finn

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Um ehrlich zu sein - keine Ahnung. Hatte auf dem Bild in der Bay auch nicht gesehen dass der da drin ist. Eigentlich hatte ich mit nem Grill gerechnet - naja, aber so verrottet wie das Ding ist, scheint der schon immer da gewesen zu sein. Obwohl die Lautsprecherkabel eigentlich dagegen sprechen. Wenn Interesse besteht stell ich noch ein paar Detailbilder von dem Oszillator rein.




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 23:09   #3
Arcon

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Arcon
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Hohenstein / Untertaunus
Beiträge: 96
Standard

Hiho,

sieht für mich aus als wäre das Speakergehäuse aufgeschnitten worden... Eigenartiger Anblick.

Grüßli,
Arcon




Trekdinner Köln: Immer am 2. Samstag ab 18:30
Critical Mass Cologne: Immer am letzten Freitag im Monat ab 17:30
Arcon ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 23:14   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
Standard

Schöner Balken. Aber Du hast recht da kommt ne Menge arbeit auf Dich zu. Aber der Weg ist ja das Ziel

Die Version mit nem Oscilaser in der Mitte kannte ich aber auch noch nicht.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 23:24   #5
Finn

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Zitat:
Zitat von Arcon Beitrag anzeigen
Hiho,

sieht für mich aus als wäre das Speakergehäuse aufgeschnitten worden... Eigenartiger Anblick.

Grüßli,
Arcon
Ist auch mein Eindruck. Die "Abdeckhaube" ist auch nicht geschraubt sondern genietet. Wenn es gar nicht geht, werde ich sehen ob ich nicht nen neuen Lautsprechergrill irgendwo auftreiben kann.




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:18   #6
Streethawk911

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streethawk911
 
Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
Standard

Das sollte ja kein Problem sein wenn man auf dem Berg hockt ;-)

Sieht es denn aus als wäre das Loch ausgeschnitten worden?




>||||||<
└\_□_|____|_■_/┘
Streethawk911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:30   #7
Finn

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Ja, hab bereits einen neuen Grill und eine blaue Haube gekauft. Obwohl ich jetzt mal mit "Headlight Cleaner" die Hauben bearbeitet habe - 1a Ergebnis wie ich finde.

Auch wenn es nicht zwingend mein Fall ist, der Ausschnitt ist recht ordentlich gemacht worden. Gerade, nicht ausgefranzt oder so. Nur die Art und Weise wie man das Plexiglas angebracht hat - naja mehr Schein als Sein ...




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:47   #8
Streethawk911

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streethawk911
 
Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
Standard

Also doch Marke Eigenbau?




>||||||<
└\_□_|____|_■_/┘
Streethawk911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:54   #9
Finn

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Ein definitives JA. Keine Ahnung wieso man sowas macht, und ich denke dass das in Deutschland verboten wäre - naja - aber das hier ist das Land der Freiheit

Es hat mich zwei Tage und jede Menge WD40 gekostet den verrotteten Oszillator wieder in Gang zu bekommen. Macht so Zick Zack Bewegungen, eigentlich ganz nett, aber mich stört die Optik der Plexiglasscheibe.




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:05   #10
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Gab es den Streethawk eigentlich mit Metallmittelteil, ohne LSP Öffnungen?
Denn nur dann kann es ein Selbstbau sein, denn die Öffung für das TCL Light ist viel zu klein im Verhältnis zum Lautsprechergitter und das Unterteil hat garkeine Öffnungen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 00:00   #11
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Vielleicht war es dieser dieser Grill
Denn an diesem hier ist der Rand neben dem Lochgitter viel schmäler

Geändert von kapo (23.07.2010 um 00:07 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.