Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 15:53   #1
pAuLi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von pAuLi
 
Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 466
Standard

In der Überschrift schreibst du RTK 6 und im Text steht RTK 7? Was meinst du jetzt?
pAuLi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:01   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von pAuLi Beitrag anzeigen
In der Überschrift schreibst du RTK 6 und im Text steht RTK 7? Was meinst du jetzt?
Da er eine RTK6 gekauft hat, tippe ich mal auf RTK6.
Also mir wäre nicht bekannt, dass man das Blitzmuster der RTK6 ändern kann. Auch im Handbuch ist nichts aufgeführt.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:12   #3
pAuLi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von pAuLi
 
Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 466
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Da er eine RTK6 gekauft hat, tippe ich mal auf RTK6.
Also mir wäre nicht bekannt, dass man das Blitzmuster der RTK6 ändern kann. Auch im Handbuch ist nichts aufgeführt.
Ah ok. Ne mir ist auch nichts bekannt.
pAuLi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:16   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Man KÖNNTE nur die Snyc-Kabel trennen. Dann wirds wilder.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:54   #5
Bernd

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 27
Standard

omgh - sorry - ich meinte die RTK7
Bei der RTK6 ists klar nicht möglich....
Bernd ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:03   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.585
Standard

Und synchronisiert ist doch da gar nicht, bei der RTK6-LED, oder? Die blinken doch immer nur durcheinander, oder nicht?
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:24   #7
pAuLi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von pAuLi
 
Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 466
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Und synchronisiert ist doch da gar nicht, bei der RTK6-LED, oder? Die blinken doch immer nur durcheinander, oder nicht?
Richtig! Die LED Module blinken durcheinander und man kann sie auch nicht syncronisieren.
pAuLi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.