![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
|
![]()
neulich war so ein autodoc im fernsehen.
der hat mit handelsüblicher scheuermilch und poliermaschine die makrolon-autoscheinwerfer'gläser' poliert. alle achtung. einwandfreies ergebnis. und die 'gläser' hatten vor der politur ganz schön matte stellen, daß schon die tüv-abnahme wegen geringer lichtausbeute in gefahr war... vielleicht probierts mal einer aus und berichtet dann. hab grad nix zu polieren hier... ![]() |
Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Das kann ich ja mal gleich machen, ist alles hier
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]()
Ich habs eben getestet, maschinell, mit einer Rotafix Haube, aber leider lässt die sich wohl gar nicht polieren, ist total matt geblieben. Bei allen benutzen Mittelchen...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |