![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
|
![]()
Das ist doch bei der RTK6 genauso! Wen ich die Taste KL+Horn drücke geht alles an und wenn ich die Taste nochmal drücke geht alles aus. Deshalb drücken wir, wenn man Vorort sind immer die KL Taste.
So müßte es doch auch bei der RTK5 sein ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tim
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 187
|
![]() |
Lg Spielzeug
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
|
![]()
Habe gerade vor einer Stunde bei uns geschaut, bei uns ist das nicht so. Haben auch nur schwarze Tasten und keine rote
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | ||||
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Region Hannover
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
Zur RTK5-Steuerung: Die große Taste ist die einzige (mit Ausnahme Hupe bei KLF-Bereitschaft) die das Horn ertönen lässt. Ich denke jeder Fahrer wird intuitiv diese Taste erneut drücken um das Horn auszuschalten und "steht" dann komplett ohne Sosi da. Beim konventionellen AZD muss ich den Schalter ziehen, und in Folge wieder drücken damit Horn an bzw. aus geht. Die Blaulichter bleiben dabei an, warum also gleiches Recht nicht auch für den eAZD ![]() Sollte das Verhalten bei dem eAZD tatsächlich normal sein, halte ich es für total bescheuert ![]() ---------- Zitat:
![]() ---------- Zitat:
![]() ---------- Zitat:
![]() | ||||
"
![]() |
|||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |