Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 20.08.2010, 01:03   #3
Bartleby

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
Standard

Das die aktuell noch eine Stadt- und eine Landvariante haben ist klar - aber das Stadthorn hört sich halt nicht mehr so wie früher an.

Bei der aktuellen RTK6-LED unterscheidet sich das Stadthorn vom Landhorn nicht mehr in der Frequenz bzw. Tonhöhe, sondern nur noch durch ein zusätzliches "Tremolo" ("Vibrieren") der Töne.

In diesem Video ist es ganz gut zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=QN27jBkVQ7M

Bei 00:30 das normale altbekannte Stadthorn.
Bei 01:40 das Landhorn.
Bei 02:30 die neue Version des Stadthorns - gleiche Frequenz wie das Landhorn, nur zusätzlich mit dem Tremolo.
Und bei 03:00 kann man hören, wie gut das Stadthorn zumindest mit Hänsch-Lautsprechern zu hören ist... Meiner Meinung nach deutlich besser als die Tonfolgen der uniformierten Fahrzeuge mit RTK6...


Weiß irgendwer was warum die Tonfrequenz geändert wurde? Mich nervts...

Geändert von Bartleby (20.08.2010 um 01:18 Uhr).
Bartleby ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.