![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Hockenheim
Beiträge: 329
|
![]()
Ahja stimmt, danke :-)
|
Best regards
Chris |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Die allerersten Edge von 83/84 hatten noch die V-Strobes drin.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Toller Tausch !! Aber der Speaker muss drauf, das ding hat Kultstatus !! Ich finde den Geil, weil häßlich !!!!
Uli, V Strobes, das würde heißen, die Röhre eine durchgehende Röhre seitlich für vorne und hinten ? Die war ja riesig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Nein, die wurden von der Position her genau wie die jetzigen Corner-Strobes verbaut, also vier pro Balken. Ich schau mal ob ich ein Foto finde.
Auf ebay.com ist Verlass: http://cgi.ebay.com/WHELEN-EDGE-180-...efaultDomain_0 Hier sieht man es noch besser: http://cgi.ebay.com/PAIR-Whelen-Edge...efaultDomain_0 Schade, daß er den Balken ausschlachtet. ![]() |
Geändert von UKR (22.08.2010 um 12:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Die habe ich noch nie gesehen.....
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Und dann gabs ja hier noch die Variante mit Fresnel-Linse, die kennst Du aber.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |