Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 17:58   #1
MotoX112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 18
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde mir für ein Einsatzfahrzeug keinen LSP-V für unter 20,00 Euro kaufen!

naja aber immerhin kann ich mir 2 hinlegen für den preis den sonst nur einer kostet..... ich hab mir jetzt auch mal eine zse geordert... waren ja irgendwie gerade so günstig bei ebay... kann es sein das die preise momentan im a... sind? wenn ich bedenke was ich letztes jahr für unsere be hingelegt habe... naja dafür hat ja die RTK nur nen 10er gekostet :-P
MotoX112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 07:03   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ich dachte es sei für ein Einsatzfahrzeug. Aber wie sich das hier so liest muß man ja denken das Du persönlich alles bezahlen mußt was an dem Fahrzeug kaputt geht. In unserer FTZ würden sie dich vom Hof jagen wenn Du mit billigen gebrauchten Ersatzteilen von e-bay ankommen würdest.

Außerdem hast Du wiederholt gegen den §3 der Forenregeln verstoßen.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.

Geändert von Hummel Hummel (03.09.2010 um 07:10 Uhr).
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 07:44   #3
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Sorry das ich das hier wieder hochhole, aber für meine kleine Frage ist mir das lieber als einen neuen Thread auf zu machen...

Kann man einen RTK6 LSP ohne RTK6 testen?
Also irgendetwas auf die leitungen geben um feststellen zu können ob er noch funktioniert?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 09:25   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

220V wenn er dann einmal knackt war er noch OK ;-)







Nein, mach das nicht......
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:43   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
Kann man einen RTK6 LSP ohne RTK6 testen?
Also irgendetwas auf die leitungen geben um feststellen zu können ob er noch funktioniert?
Ja, kann man - mit entsprechendem Equipment..

- leistungsfähigen Sinusgenerator mit passender Amplitude und Frequenz
- Hallwandler

(mit dem gl. Prinzip prüft die ZSE die Funktionstüchtigkeit..)




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 07:24   #6
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

trachti sagt "Mignon Batterie nehmen, beide Anschlüsse kurz mit dem LS verbinden, wenn ein "knacken" hörbar ist, ist der LS OK!"

Hierbei dürfte ja nichts kaputt gehen, oder?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:42   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

..und gibt auch keine Auskunft darüber, ob der LS wirklich i.O. ist..

Das kann man bei einem echten Lautsprecher machen, aber nicht bei einem Druckkammerlautsprecher der aus zwei Spulen und einem Impedanzwandler besteht..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 11:03   #8
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Okay, lieber einmal zuviel gefragt als danach ein kaputter LSP
Danke




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.