Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 13:29   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Jetzt werd ich verrückt, vor 3-4 Wochen, sagte man mir, es gäbe keine Blitz Hauben mehr für den TOP1. Anscheinend ein Irrtum, habe mir geradeso 4 bestellt, hoffe die kommen auch....

Das mit dem 55wH1 auf den Hauben ist normal, für die geringe Stückzahl die gebaut wurde, lohnte sich keine neue Form
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 13:47   #2
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Jetzt werd ich verrückt, vor 3-4 Wochen, sagte man mir, es gäbe keine Blitz Hauben mehr für den TOP1.
Zur ungefähr gleichen Zeit habe ich auch diese Aussage gehört.

Aber jetzt können wir uns ja freuen!




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:38   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Bestätigungsfax ist gerade gekommen..... 19,90 plus Mwst
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 08:19   #4
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Mir sind die Xenon-TOP nur aus Niedersachsen bekannt. Kann es sein, dass die niedersächsische Polizei die Entwicklung vom Xenon-TOP angeregt hat. Es hieß ja schon vor Jahren, dass PB den TOP zugunsten des TOPas sterben lassen will.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 09:13   #5
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Dann gleich mal von mir eine Frage an die "sturmerprobten und erdverwachsenen" Niedersachsen hier im Forum:

Welches Blitzmuster ist das originale? Ich will mir bei meiner Regal-Xenon-TOP-4 per Schalter alle Möglichkeiten offen lassen, dennoch würde mich das tatsächlich gefahrene Muster doch mal interessieren.

Ist es der Doppelblitz?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 09:20   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Jawohl, "wir" fahren mit Doppelblitz.

In der Regel laufen die Blitzmodule bei den Top1 unabhängig, also unsyncronisiert, voneinander.
Soweit jedenfalls meine Beobachtung.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 10:50   #7
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Hallo Jan, danke für die Antwort. Dann werde das bei mir so machen, dass der asynchrone Doppelblitz der Standard ist.

Zur Umschaltung habe ich mir schon in Gedanken eine Schaltung zusammengefummelt. Die wird es mir erlauben, mittels der beiden Schalter des BT110, die eigentlich Funk- und Mikroaufschaltung dienen, auf synchronen und asynchronen Einzelblitz umzuschalten.

Wenn man nur mehr Zeit zum Basteln hätte...




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:12   #8
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Jawohl, "wir" fahren mit Doppelblitz.

In der Regel laufen die Blitzmodule bei den Top1 unabhängig, also unsyncronisiert, voneinander.
Soweit jedenfalls meine Beobachtung.
Unsyncronisiert laufen bei der TOP-1 die Blitzmodule ohne separatem Steuermodul. Also die neuere Variante. Da merkt man wunderbar, wie die schnellere Kennleuchte die andere überholt. Mir gefallen technisch und optisch beide Varianten gut.




Beste Grüße,
Stefan!
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.