Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 15:46   #1
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von DBW 2000 Beitrag anzeigen
Wie ein Klangfolgeveriegelungsmodul im inneren exakt aufgebaut ist weiß ich nicht. Es kann sein das es den Stromverbrauch misst und nur bei Stromverbrauch das Horn einschaltet.

Bei der Lösung über Relais gibst du den Verbauchern ja nur Spannung ohne zu wissen ob diese wirklich in Funktion sind.
Gibt doch separate Funktionsüberwachungsrelais. Man muss ja kein einfaches Relais zum billigsten Preis nehmen.

Aber kann mir jetzt mal jemand sagen ob die LED-Module wirklich definitiv nicht Syncronisiert werden müssen und keinen Taktgeber o.ä. benötigen?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:06   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

[VERMUTUNG]
Nachdem die originalen Leuchtmuster ein gleichzeitiges Aufleuchten beider Seiten zeigt, wird vermutlich keine Synchronisation nötig sein. Diese dient überwiegend dem einhalten der vorgeschriebenen Intensität.
[/VERMUTUNG]




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:52   #3
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Gibt doch separate Funktionsüberwachungsrelais. Man muss ja kein einfaches Relais zum billigsten Preis nehmen.

Aber kann mir jetzt mal jemand sagen ob die LED-Module wirklich definitiv nicht Syncronisiert werden müssen und keinen Taktgeber o.ä. benötigen?
Nein müssen sie nicht, da die Module bei der RTK6-LED auch nicht synchronisiert sind.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 17:19   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

*lol*
Ein mal falsch geschrieben, schon etabliert.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 17:38   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Das ist ohne Probleme möglich bei der Drehspiegelanlage. Die Verriegelung ist möglich über das altbekannte Klangfolgesteuergerät, das haben wir bei uns auch verbaut.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:39   #6
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Das ist ohne Probleme möglich bei der Drehspiegelanlage. Die Verriegelung ist möglich über das altbekannte Klangfolgesteuergerät, das haben wir bei uns auch verbaut.
Müsste damit doch auch für die LED-Module gehen, oder?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:44   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Nein, genau so wenig, wie mit Xenon-Modulen.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:56   #8
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Wieso haben Deine (Doku112) Anfragen immer einen solchen komischen Beigeschmack
Iwie geht es da immer um die Veränderung von Sondersignalanlagen, oder abenteuerliche Bastelein.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.