Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 15:58   #1
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ja, das geht. Wie genau siehe oben stehenden Link.

Es sollt eigentlich mit jedem Gerät funktionieren.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:54   #2
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ja, das geht. Wie genau siehe oben stehenden Link.

Es sollt eigentlich mit jedem Gerät funktionieren.
Vor allem stehen da oben sogar Anschlusspläne für verschiedene Funkgeräte oder auch diverse beliebige Funkgeräte drin.

Wenn es dafür einen Plan gibt, könnte man glauben das es funktioniert.

Warum wollen eigentlich fast immer alle alles vorgekaut haben??

Mein Lehrer hat immer gesagt das 5 Minuten dumm stellen einem meist 1 Stunde arbeit ersparen kann... was soll ich sagen? Er hat(te) Recht.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:20   #3
musikflyer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von musikflyer
 
Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
Standard

Mein Hauptaugenmerk lag eher auf dem zweiten der Teil der Frage, und zwar ob ihr mir eins empfehlen könnt. Ich hab schon verstanden, dass das geht, aber es könnte ja sein, dass hier jemand sagt: Ja wir haben Funkgerät X, und das ist nen echt gutes teil! oder: Wir haben Funkgerät Y und das macht nur ärger.

Das war eher meine Intetion...

Mal davon abgesehen, das ich als Technik-laie auf dem Plan nur Punkte, Striche und Buchstaben sehen, mit denen ich nicht wirklich was anfangen kann. Ich hab sowas noch nie angeschlossen. Weiß ja nicht ob es da Stecker gibt die man da einfach reinstecken muss, oder ob man das Funkgerät noch "umbauen" muss..




Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
musikflyer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:53   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Dann sollte man die Finger davon lassen.

Ist wirklich nichts gegen dich, aber wenn man sowas noch nie gemacht hat dann sollte man klein anfangen. Bei einer RTK 6 kann man viel kaputt machen.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:41   #5
musikflyer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von musikflyer
 
Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
Standard

Aber irgendwann hat hier jeder mal damit angefangen. Und wenn man hier Tips bekommt die man umsetzt dann fängt man ja auch an zu verstehen wie das alles so läuft und dann kann man auch irgendwann die Schaltpläne verstehen..




Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
musikflyer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:53   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von musikflyer Beitrag anzeigen
Aber irgendwann hat hier jeder mal damit angefangen. Und wenn man hier Tips bekommt die man umsetzt dann fängt man ja auch an zu verstehen wie das alles so läuft und dann kann man auch irgendwann die Schaltpläne verstehen..
Finde ich ja auch gut, allerdings solltest du vllt. einfach mit was kleinem anfangen. Du solltest Dir mal Schaltpläne von kleineren Projekten anschauen und vllt auch umsetzten.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:56   #7
musikflyer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von musikflyer
 
Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
Standard

Ich hab ja kein riesen Projekt vor. So wie ich das gesehen hab, kann man z.b. ein Funkgerät über Stecker anner BE anschließen, das sollte man doch eig hinbekommen. Und Streuscheiben tauschen bekomm ich bestimmt auch hin.




Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
musikflyer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.