![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Soooo. Dann schau doch mal auf Seite 49 der PDF.
Da steht ein Faustmikro, ein Stabmirko und dieverse Adapterkabel. Auf Seite 79 der PDF ist gezeigt wie man ein nicht genormtes FuG an ST2 an der BE anschließt. Du kann natürlich einfach das Fausmikro und das Adapterkabel kaufen. ![]() |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]()
Ich dachte jetzt an ein Funkgerät+Adapterkabel, so hatt ich das zumindest hier verstanden:
http://sosi.myds.me/forum/showthread...light=RTK+Funk |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]()
Hab noch ne kleine Frage:
Hab die RTK jetzt mal aufgemacht und wollte die ZSE herrausholen. Die Schrauben sind schon ziemlich festgebacken und wahrscheinlich brauche ich nach dem öffenen neue Schrauben, da diese danach wahrscheinlich nicht mehr zu gebrauchen sind (7 Jahre betrieb ohne einmal bewegt wurden zu sein...) Da ich keine neuen Schrauben mehr hab, hab ich das Vorhaben zunächst unterbrochen. Meine Frage: Befindet sich zwischen der ZSE und der RTK noch so eine Art Dichtungsring oder Wäremeleitpaste (wie bei der RTK 4?), die ich erneuern müsste, wenn ich die ZSE herrausnehme? |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Negativ
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]()
Sehr gut
![]() Danke, sah nämlich so aus als ob da noch so ne Art Schaumstoff zwischen war oder so... |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Ja, dieser ist jedoch nicht von essentieller Bedeutung und nur ein zusätzlicher Schutz..
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]()
Sehr gut
![]() Boar sah die RTK scheiße von innen aus! Sowas verdrecktes hab ich noch nie gesehen. Die war so verdreckt, dass sich sogar der Lack von innen abgelöst hat. Blitzleuchten waren auch schon zu 3/4 Schwarz.... Naja...7 Jahre Notarztdienst halt.. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |