Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 19:30   #1
Mischl

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mischl
 
Name: Michi
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Gauting
Beiträge: 713
Standard

Ok wenns so einfach ist, ic hdachte das das ein Mordsaufwand ist,
das Teil auseinander und wieder zusammen zu bekommen.
Als Sammler klar, da hab ich ja auch Zeit und Lust dazu,
nicht umsonst saß ich 6 Stunden an meiner RTK 4
Aber wie du schon sagtest, als Fuhrparkleiter würde ich die Krätze bekommen.
Es musss halt alles immer billiger Produziert werden





Mischl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 20:50   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Ich vermute, dass das Problem eher im Zeitdruck lag. So wie ich das mitbekommen habe, hatte Hella nur wenige Wochen Zeit, die RTK 6 LED zu "erfinden" Die komplette Serie RTK 6 LED war eine Notlösung für den LED fixierten Endkunden
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:24   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass das Problem eher im Zeitdruck lag. So wie ich das mitbekommen habe, hatte Hella nur wenige Wochen Zeit, die RTK 6 LED zu "erfinden" Die komplette Serie RTK 6 LED war eine Notlösung für den LED fixierten Endkunden
Aber auch unter Zeitdruck muss ein Produkt für Feuerwehr / Polizei / Rettungsdienst zuverlässig und belastbar entwickelt werden.
Aber ich habe diese Version auch erzählt bekommen.
Die Polizei bestand auf LED- Balken und Hella hatte keinen, war noch in der Planung für die RTK-7.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:00   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Mal eine andere Frage:

Ist das BSF-LED Gehäuse und die Frontscheibe identisch mit dem normalen BSX-F der hinter der Blende montiert wurde?

Grund: Mich hatte man nach einer RTK LED passend für FF Fahrzeuge gefragt, die die Vorzüge von BSF-LED und LED Kennleuchten mit der normalen RTK 6 mit verbautem LSP kombiniert.

Da ein FF Fahrzeug Spielkram wie ASW, Matrix, Rückwarnleuchten, Anhaltesignalblitzer nicht braucht und die eher wert auf einen im Balken verbauten LSP legen wäre meine Überlegung in eine RTK 6 die ZSE und die LED Kennleuchten zu verbauen, im Mittelteil allerdings auf die RTK-6 LED typische Ausstattung zu verzichten, nur die gewöhnlichen Komponenten einzubauen und den BSF-LED mit der langen Lichtscheibe des BSX-F umzubauen, damit dieser dort hineinpasst. Zulassungstechnisch ist es mit der dunkleren Scheibe vermutlich kritisch, aber meine Versuche mit Hänsch LED und RTK 6 Blitzhaube haben gezeigt dass nur ein minimaler Lichtverlust eintritt der verschmerzbar ist. ich weiss aber nicht wie das Ergebnis bei der Kombination BSF-LED mit BSX-F ist.
Hat wer Lust das mal zu versuchen?




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:12   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen

Ist das BSF-LED Gehäuse und die Frontscheibe identisch mit dem normalen BSX-F der hinter der Blende montiert wurde?
Jop, nur die Scheibe ist eben transparent.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (30.10.2010 um 18:17 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:16   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Jop, nur die Scheibe ist eben transparent.
Ah gut. Die könnte man dann einfach gegen die lange BSX Scheibe tauschen, man muss vermutlich nur die LED Reflektoren nochmal nachkleben




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 19:57   #7
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Abend.
Ich habe je bei meinem BSF-LED das gleiche Problem.
Ich möchte ihn jetzt kleben. Könnt ihr mir einen guten Kleber empfelen?
Mit welchen Klebern habt ihr gut erfahrungen gemacht.
Habe mir mal vom Tedi und 1€Discount einen Kleber gekauft, um an meinen Modelauto´s was zu kleben und der war totaler Mist.

Dann noch was, gab es zweierlei "Ausführungen" des BSF. Weil bei meinem sind die Linsen anders angeordnet, als wie der von Peter.


Schöne Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2024 [800x600].jpg
Hits:	452
Größe:	110,9 KB
ID:	9603  





Geändert von cobra11 (30.10.2010 um 20:00 Uhr).
cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 19:59   #8
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Ich würde Silikon nehmen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:16   #9
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage:

Ist das BSF-LED Gehäuse und die Frontscheibe identisch mit dem normalen BSX-F der hinter der Blende montiert wurde?
Das ist korrekt. Allerdings ist der BSF-LED nicht gegen Wasser abgedichtet. Das müsstest Du dann noch mit Hilfe eines normalen BSX-F nachrüsten.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:19   #10
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Das ist korrekt. Allerdings ist der BSF-LED nicht gegen Wasser abgedichtet. Das müsstest Du dann noch mit Hilfe eines normalen BSX-F nachrüsten.
Stimmt der hat dieses fette Loch an der Unterseite

Die Scheibe vom BSX frisst aber doch bestimmt ordentlich Licht von den LED´s




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:30   #11
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Stimmt der hat dieses fette Loch an der Unterseite

Die Scheibe vom BSX frisst aber doch bestimmt ordentlich Licht von den LED´s


Ja das mit dem Abdichten dachte ich mir schon, aber das sollte das kleinere Problem sein.

Zu der Vermutung, dass die Lichthaube sehr viel Lichtenergie schluckt, das glaube ich noch nicht einmal.
Ich habe mal eine RTK 6 KL-XR Lichthaube vor den Powerblitz des DBS 975 LED gehalten und der Verlust war sehr gering. Selbst bei meiner umgebauten RTK 4 LED, die normale Drehspiegelhauben hat, ist der Unterschied auch sehr gering. Im Fokus haben die LED eigentlich immernoch die komplette Wirkung. Dennoch wäre es mal interessant, wenn jemand mal einen Scheibentausch durchführen kann und dann seinen Eindruck mal schreibt, denn mir mangelt es an einem BSF-LED und nur deshalb wollte ich mir nicht unbedingt eine RTK 6 LED zulegen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 18:44   #12
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Stimmt der hat dieses fette Loch an der Unterseite

...und kein Dichtungsgummi im Rahmen wo die Lichtscheibe aufgesetzt wird.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.