![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
Was für einen Flüssigkleber soll ich da nehmen? Heher was für plastik oder Alleskleber.
Ich habe ja mit dem 1€ Kleber meine RC-Autos geklebt und ihn dann weggeschmissen weil er nichts taugt. Aber trotzdem wundert mich das, das die Linsen aufgeklebt wurden, und nicht geklipst wurden. Und das was ich noch komisch finde, ist das 4 Linsen Klar und 4 Linsen griffelt sind. Was hat das für einen Sinn?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
Dann ist es logisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Zitat:
Die klaren Linsen werfen das Licht gebündelt nach vorne. Die geriffelten streuen das Licht breit. Es gab zwei verschiedene Versionen was die Anordnung der jeweiligen Linsen angeht. Unterschiede in der Warnwirkung dürfte es aber keine geben. | |
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
Zitat:
Danke. Eine gute Nacht Peter und allen anderen. | |
|
|
||
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
Ich dachte nicht ans Sammler-Regal, sondern an den Praxiseinsatz.
Da hätte man das Silikon unter dem Reflektor raus gedrückt und die dadurch ergebende "Wulst" hätte die Linsen zusätzlich von außen gehalten. Natürlich geht auch ein anderer Kleber aber der sollte halt flexibel sein.
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Silikon ist und bleibt Top-Favorit?
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Ich habe bei meiner Modellbau-Kunststoffkleber genommen (wegen der Spitze und der besseren Dosierung).
Aber auch nur, weil meine im Regal steht. Für den Praxis-Einsatz hätte ich mal die Silikon-Variante ausprobiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
Zitat:
![]()
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |