![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Ich sag ihm bescheid, mal sehen was passiert!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Funktioniert er denn jetzt??
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Ich habe noch keine Rückmeldung bekommen.
Mal sehen, ich frag' die Tage noch mal nach! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Dann kann das ja nicht ganz so wichtig gewesen sein.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Ich habe heute nach längerer Zeit mal wieder mit ihm telefoniert.
Das mit dem Braun = Masse hat nun funktioniert. Sobald er allerdings die Blitzer anschaltet, springt der BSX-F mit an. Über das betätigen der BSX-F Taste tut er nichts. Nach etwa 5-10 Sekunden fängt die BE an zu piepen und der BSX-F geht aus. Gibt es dafür eine logische Erklärung? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Der BSX-F geht mit den Normalen Kennleuchten an ?!?! Das ist nicht normal.
Wenn er den denn korrekt an den BSX Ausgang(ZSE) angeschlossen hat würde ich sagen BE ist hinüber. BZW. er soll mal den Fehlercode auslesen. |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |