Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Sebi
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 11:10   #1
Sebi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard Meine Sammlung - Übersicht

Meine Sammlung in der Reihenfolge in der ich sie bekommen habe:


Federal Signal JetSonic

Federal Signal StrobeHawk

Code3 MX-7000

Federal Signal Vision

Whelen Edge 9000

Whelen Edge 9M

Federal Signal AeroDynic 24EH

Federal Signal TwinSonic 12X

Federal Signal Vista

911ep Galaxy LED

Code 3 Excalibur

Federal Signal JetStrobe




So und hier noch ein paar Bilder der ehemaligen "Lagerung". Momentan müssen sie leider verpackt und eingelagert auf ihren neuen Raum warten daher sind auf den Bildern noch nicht alle Balken zu sehen...


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10063.JPG
Hits:	1777
Größe:	92,6 KB
ID:	10931


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10189.JPG
Hits:	1768
Größe:	82,4 KB
ID:	10932


Noch was aus den USA: (außer dem Kaktus )

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10069.JPG
Hits:	1729
Größe:	64,6 KB
ID:	10933

Geändert von Sebi (09.02.2014 um 11:52 Uhr).
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:13   #2
erdna282

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von erdna282
 
Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
Standard Meine Sammlung - Übersicht

Wow Sebastian, das sind ja echte Sahnestücke!

Alle in einem super Zustand und die Bilder sind auch sehr schön geworden.
erdna282 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:15   #3
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Zitat:
Zitat von erdna282 Beitrag anzeigen
Wow Sebastian, das sind ja echte Sahnestücke!

Alle in einem super Zustand und die Bilder sind auch sehr schön geworden.
Vielen Dank!! Das hört man gerne!
Mit dem Licht auf den Bildern hatte ich ein paar Probleme... jetzt hatte ich heute endlich mal Zeit und Lust zum Bilder machen und dann schneit es bei uns wie Sau und die Dachfenster sind dicht...
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:31   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

sehr schöne Sammlung. Du bist mit dem Schritt "weg von deutschen hinzu US Balken" auf dem richtigen Weg.

Mit welchen Dübeln hast du das Regal an der Wand befestigt?
Hatte mir auch sowas überlegt, will aber etwas was dauerhaft der Erdanziehung widersteht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:38   #5
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
sehr schöne Sammlung. Du bist mit dem Schritt "weg von deutschen hinzu US Balken" auf dem richtigen Weg.

Mit welchen Dübeln hast du das Regal an der Wand befestigt?
Hatte mir auch sowas überlegt, will aber etwas was dauerhaft der Erdanziehung widersteht.
Ich konnte mich einfach für die deutschen Sachen nicht so sehr begeistern wie für die Ami´s... Wäre ja auch langweilig wenn jeder das gleiche Interesse hätte.

Für das Regal brauchte ich zum Glück gar keine Dübel ... In der Wand sind zwei Stützbalken (laufen senkrecht jeweils genau unter den Schienen in der Wand) an denen ich das ganze mit 12 Schrauben befestigt habe. Ich glaube bevor die abreissen kommen die Balken aus der Wand . Sonst könnte ich nachts auch nicht ruhig schlafen

Geändert von Sebi (29.01.2010 um 22:39 Uhr).
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:55   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

die Holzbalken- Variante ist natürlich ideal. Hat leider nicht jeder...

Wenn du den Whelen noch farbenmäßig tauschst, hast du alle blaue links und alle roten domes rechts. außer den Vision noch.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:37   #7
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Ahoi,

mich interessiert am meißten die Amerikanische Absperrlampe wie sieht die denn von innen aus und vorallendingen was für Batterien kommen da rein?






DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 21:59   #8
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Zitat:
Zitat von DBW 2000 Beitrag anzeigen
Ahoi,

mich interessiert am meißten die Amerikanische Absperrlampe wie sieht die denn von innen aus und vorallendingen was für Batterien kommen da rein?

Baustellenleuchten aus aller Welt sammle ich auch noch , damit habe ich eigentlich die Leuchten Sammlerei angefangen.
Das ist eine Empco ToughLite 2000. Da kommen 4 normale D-Zellen rein. Funktioniert auf LED.

Geändert von Sebi (09.02.2014 um 11:53 Uhr).
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 17:53   #9
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard



Geil Dank dir wenn du mal wieder in den USA ist und einem Laden dafür vergiss mich bitte nicht

Nicht vergessen

Bei mir waren es ja auch zuerst die Absperrlampen





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 11:14   #10
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Sieht sehr gut aus!
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 20:35   #11
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Gefällt mir auch richtig gut. Respekt!




Hier könnte DEINE Werbung stehen!

Signaturvermietungen ab 15€/Jahr!
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:26   #12
Jetrider

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Jetrider
 
Name: Janosch
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 133
Standard

mensch was eine schöne Sammlung...
Ich weiss alle hassen diese Frage: aber woher hast du den Balken auf dem ersten Bild zweiter von oben?
Jetrider ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:44   #13
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Zitat:
Zitat von Jetrider Beitrag anzeigen
mensch was eine schöne Sammlung...
Ich weiss alle hassen diese Frage: aber woher hast du den Balken auf dem ersten Bild zweiter von oben?
Du meinst den MX-7000?

Den habe ich vor einigen Jahren mal von Marcel (Blaulicht) gekauft. Damals war er komplett in blau und hatte Takedowns, Alleys und Rearflasher.
Ich habe den Balken dann auf rot/klar/blau umgerüstet. Inzwischen hat er einen 8-lamp Arrowstick, 4 Frontflasher und Smart Intersection lights dazu bekommen:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10519.JPG
Hits:	2242
Größe:	78,9 KB
ID:	10929

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10522.JPG
Hits:	2265
Größe:	89,3 KB
ID:	10930


Sorry wegen der schlechten Bilder, hab ich nur auf die Schnelle aufgenommen...

Geändert von Sebi (11.02.2011 um 00:12 Uhr).
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:27   #14
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Hier mal die momentane Lagerung:













Und noch ein paar Ersatzteile usw:











Natürlich auch standesgemäß:







Sent from my Computer daheim using the stinknormale Tastatur!!!

Geändert von Sebi (28.05.2012 um 19:55 Uhr).
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:52   #15
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Mal abgesehen von der nicht US-Lightbar tauglichen Breite der Regale sieht das schon gar nicht schlecht aus!

Sieht das eigentlich immer so ordentlich bei dir aus, oder hast du extra für die Fotos klar Schiff gemacht?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:57   #16
Sebi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Mal abgesehen von der nicht US-Lightbar tauglichen Breite der Regale sieht das schon gar nicht schlecht aus!

Sieht das eigentlich immer so ordentlich bei dir aus, oder hast du extra für die Fotos klar Schiff gemacht?

Die Regale hab ich saugünstig bekommen, daher die blöde Breite. Ist ja auch wieder nur vorübergehend, da dieses Jahr eine eigenes Haus "angeschafft" wird. Ein bisschen aufgeräumt hab ich, aber im Großen und Ganzen sieht das schon immer so aus .




Sent from my Computer daheim using the stinknormale Tastatur!!!
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.