Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > mariuspyonline
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 13:51   #1
Jetrider

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Jetrider
 
Name: Janosch
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 133
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Sehr schön! Tolles Video!

Aber dreht die nicht ein bisschen langsam? Erinnert mich an meine OWS 540 M...
fand ich auch, jedoch habe ich bemerkt, das ausser einer zu schwachen spannung auch eine "kalte" schnecke zum langsamen drehen führt mit erhitzung wird meine rotafix und flex auch schneller!
Jetrider ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:50   #2
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von Jetrider Beitrag anzeigen
fand ich auch, jedoch habe ich bemerkt, das ausser einer zu schwachen spannung auch eine "kalte" schnecke zum langsamen drehen führt mit erhitzung wird meine rotafix und flex auch schneller!
Das ist mir auch schon aufgefallen. Es liegt am Motor, wenn er einige Minuten läuft wird er warm und der Widerstand der Wicklungen wird ein wenig kleiner.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:29   #3
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Bie dir steht ja auch " CH " das heißt es dürfte eine mit einer Schweizer Zulassung sein. Ist bei meiner RTK 3 auch so.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:48   #4
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Könntest mal bitte ein Foto vom Magneten machen?

Der sieht so anders aus als meiner. Meine Rotafix ist laut Magnet von Aug 1990




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:49   #5
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Mein Magnet sieht auch anders aus...
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 18:25   #6
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Ist über dem Magnet die Gummischutzkappe die man für die Typ09 oder von Hella - oder wo sie auch her war (?) - bekommen konnte?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 18:34   #7
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
vielleicht auch "nur" Klebefolie
Richtig, ist der original Magnet. Habe ihn aber schwarz abgeklebt, damit er auf dem Auto nicht Kratzt und auch der Magnet keine Kratzer bekommt.

Das selbe hab ich mit meiner KL 700 und 70 auch gemacht, die kratzen noch stärker...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 10:47   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Zitat:
Zitat von Hella Rotafix Beitrag anzeigen
Könntest mal bitte ein Foto vom Magneten machen?

Der sieht so anders aus als meiner. Meine Rotafix ist laut Magnet von Aug 1990
1990 gab es noch gar keine Rotafix....




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 10:49   #9
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Meine ist von Oktober 2002...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 15:24   #10
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Die Rotaflex/fix kam meines Erachten nach 1993 auf den Markt.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 17:07   #11
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Zitat:
Zitat von der_hendrik Beitrag anzeigen
Die Rotaflex/fix kam meines Erachten nach 1993 auf den Markt.
Und warum steht dann auf meiner Rotafix Magnet Aug. 1990??




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 15:37   #12
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Dann gib's die Rotafix Serie ja solange wie mich...

Auf der Haube steht bei mir auch CH, deshlab gehe ich nun von der Schweiz Zulassung aus...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 16:13   #13
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
im 94er Hella Katalog gilt sie als "NEU"
Hast du den in Papierform? Eiscannen! Zeigen!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.