Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Techno Design / Federal Signal-Vama
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 21:28   #1
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

Das kann ich heute leider nicht mehr! Meine Nachbarn steigen mir sonst auf dem Dach

Hört sich an wie ein Deutsches SoSi Signal. Etwas heller vom Klag... wie das Landsignal.

Kommt die tage, versprochen!
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:34   #2
patrick1180

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von patrick1180
 
Name: Patrick
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
Standard

Wir sind gespannt.




Und wenn es einmal eilig ist, haben wir Blauhorn und Martinslicht
patrick1180 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 22:00   #3
patrick1180

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von patrick1180
 
Name: Patrick
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
Standard

Überleg mal wie groß Deine Sammlung werden kann, wenn die Nachbarhäuser erst einmal Leer sind




Und wenn es einmal eilig ist, haben wir Blauhorn und Martinslicht
patrick1180 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 21:25   #4
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

So, heute habe ich es endlich mal geschaft eine Hörprobe anzufertigen. Die SoSi wurde an einem Fiam (1 LSP) getestet.

Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 21:30   #5
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

Ja, habe ich mir auch gedacht. Die Anlage ist schon Paar Jahre alt, und da gab es das vermutlich noch nicht. Aber immerhin, sie geht! Vom Ton ist sie etwas heller als das Deutsche DIN. Doch dafür ist es sehr sehr laut

Wer Interesse an dem Baustein hat, kann gern ein Angebot machen. Tausche auch gern
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 23:10   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Das hört sich schwer nach DIN Ton an, das krächzen kommt von dem überlasteten Lautsprecher. Das teil müsste mal an einen richtigen LSP....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 00:14   #7
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

Bekomme die Tage welche von Hänsch DKL 500. Mit 70 Watt müsste das vernünftig klingen
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 14:15   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Das hört sich schwer nach DIN Ton an, das krächzen kommt von dem überlasteten Lautsprecher. Das teil müsste mal an einen richtigen LSP....
Das ist NL oder CH Zweilang von VAMA, der DIN Ton klingt viel tiefer...




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.