Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 09:43   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Bei der Nova-S mit der alten Platine ( Festspannung 12 o. 24V) waren keine Halterungen entfernt. Vielleicht ist es bei der neueren Platine nötig einige Teile zu entfernen, wenn ist das aber nicht sehr fachmännisch bzw. ordentlich gemacht worden.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 20:52   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Ist normal bei den neuen Dosen, da musst du immer was abschneiden, und das wird auch bei Hänsch nur mit einer Zange gemacht.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:28   #3
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Na das ist dann ja wirklich professionell gemacht von Hänsch, frei nach den Motto da guckt ja so wieso keiner rein !!!

Also das hätte ich vielleicht noch von Hella erwartet, aber nicht von Hänsch !!!




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:33   #4
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Na das ist dann ja wirklich professionell gemacht von Hänsch, frei nach den Motto da guckt ja so wieso keiner rein !!!

Also das hätte ich vielleicht noch von Hella erwartet, aber nicht von Hänsch !!!
Wieso den von Hella????
Hast du schon eine KL von Hella in deiner Sammlung (gehabt)??

Ich hätte es von keinem erwartet!
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:38   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Ich sag nur "Made in Romania" und die Aufkleber auf den FWL Aufklebern, die das "Made in Germany" mit eine "Made in Romania" übertünchen . Usw. !!!!




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 22:45   #6
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Ich sag nur "Made in Romania" und die Aufkleber auf den FWL Aufklebern, die das "Made in Germany" mit eine "Made in Romania" übertünchen . Usw. !!!!
Ja klar, aber Hella verbastelt doch nichts!?
Produktionsort ist ja was anderes. Ist ja aber auch egal...
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 07:40   #7
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Bei Hella wirst du sowas NIE finden! Wenn da irgendetwas nicht 100 prozentig in Ordnung ist, wird es direkt verschrottet und gelangt gar nicht erst in den Umlauf.
Was will man auch anderes erwarten, wenn sich Hella eine Fehlerrate von 3-4 PPM (3-4 defekte Teile beim Kunden bei einer Millionen gelieferter Teile) als Ziel gesetzt hat?
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.