![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Werner
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Harz
Beiträge: 257
|
Eigentlich egal, denn:
StVO § 35 (8) "Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden." Und wenn hier wirklich ein soooo dichtes Auffahren erfolgte, dürfte zumindest eins von beiden verletzt wurden sein; Pol hin oder her-auch diese Kollegen haben keinen Freibrief. Zitat:
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Immer diese typisch deutsche i-Tüpfelis-Scheisserei...
Diese §§-Reiterei und - Gläubigkeit - unglaublich. Das gibt es in keinem anderen Land. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Wir haben ja auch eine Juristenschwemme, da bedarf es vieler paragraphenreitender Prozesshansel. Sonst gäbe es nur noch mehr Abmahnanwälte und Arbeitslose...
|
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Maurice
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 2
|
Könnte es vielleicht der rote Anhalteblitz gewesen sein? Oder war der rote Punkt auf der Rückseite?
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.839
|
Schon mal das Bild im 1. Beitrag angeschaut ??
![]() ![]()
|
|
Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914 ![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
|
|
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |