Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 21:57   #1
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Ja genau, 160 ist eingestanzt. Du hast natürlich Recht, an der Spiegelbefestigung hätt ich es erkennen können!
Vielen Dank Dieter! Gabs diese Kombination denn in der 6/ 7 überhaupt, also Normallicht und Spinne? Ich kenne bisher nur H1 und Spinne...

Beste Grüße - /PECCO
Hallo Pecco,
ich habe mal in meinen Unterlagen nachgeschaut,und folgendes herausgefunden.
Der Spinnenspiegel wurde nur bei der KLJ 6/7/8 verbaut.D.h. nur diese Leuchten hatten Halogenlicht.Erst kurz vorm Ende der einser Baureihe ist dann der sogenannte Flächenspiegel hochglanz verbaut worden,allerdings nur bei den blauen Leuchten.
Gruß

Dieter
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:01   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Unser Dieter hier ist schon ein wandelndes RKL Lexikon !! Super !!!
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:00   #3
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Unser Dieter hier ist schon ein wandelndes RKL Lexikon !! Super !!!
In der Tat :-)
Ich könnte mir immer s elbst in den allerwertesten treten, dass meine ganzen gesammelten Dokumente und Katakloge durch den HD-Crash einfach weg sind, für immer und ewig *schnüff*

Dieter, hatte die allerletzte 1er-Serie mit dem von Dir geschilderten Flächenspiegel hochglanz mit H1 in Blau denn auch noch den geschraubten Drehteller oder bereits den genieteten?

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:26   #4
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Grundsätzlich haben alle Leuchten der einser Serie einen Reflektor,der mit zwei Schrauben an einem Halter befestigt ist.Dieser Halter wiederum ist auf dem Drehteller auch mit jeweils zwei Schrauben befestigt.Im laufe der Produktionsjahre hat mann den Halter auf dem Drehteller mal geändert,um bessere Stabilität zu gewährleisten,auch die Reflektoren sind in den Jahren mal leicht abgeändert worden.Zum Ende der einser Serie gab es dann die Hochglanzversion als Spinnen- und Flächenspiegel.
Mit der Einführung der zehner Serie wurde zwar der Alumotor übernommen und verbaut,allerdings mit gedrosselter Drehzahl 160/min.
Den Spinnen- und Flächenspiegel hat mann dann auch in die zehner Serie übernommen,aber mit der genieteten Dreipunktbefestigung.
Nachdem es keine Reflektoren mehr für die alte einser Serie gab,hat mann bei Hella als Ersatzteil die Reflektoren der zehner Serie vorgesehen.

Die einzige Leuchte,die allerdings bis zum Produktionsende mit Hochglanz Spinnen- bzw. Flächenspiegel und Schraubbefestigung gefertigt worden ist war die KL/KLJ 80.
Warum hier die genietete Dreipunktbefestigung nicht zum Einsatz gekommen ist,weiß ich allerdings auch nicht.

Gruß

Dieter
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:18   #5
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Ja genau, bei der 80 wurde die Schraubbefestigung beibehalten...
Merci beaucoup schonmal!
Dann werde ich vll. den Motor mal in eine 60 oder 70 pflanzen bzw. erstmal hinlegen. Eine akute Verwendung dafür hab ich nämlich noch nicht.

Bis bald beste Grüße - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 15:00   #6
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Zitat:
Zitat von lampendoktor Beitrag anzeigen
Der Spinnenspiegel wurde nur bei der KLJ 6/7/8 verbaut.D.h. nur diese Leuchten hatten Halogenlicht.Erst kurz vorm Ende der einser Baureihe ist dann der sogenannte Flächenspiegel hochglanz verbaut worden,allerdings nur bei den blauen Leuchten.
Heißt das, dass es die KLJ 7 mit aufgenieteten Hochglanzflächenspiegel mit blauer Haube gab?
Gruß Lukas




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 16:11   #7
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Nein,
wie oben beschrieben,hat es bei der KLJ 7nur den mit zwei Schrauben befestigten Flächenspiegel gegeben.
Als Ersatzteil war von Hella der genietete Flächenspiegel vorgesehen.
Deshalb muß mann davon ausgehen,daß bei einer Leuchte der einser Baureihe ein genieteter Spiegel als Ersatzteil nachgerüstet worden ist.
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:28   #8
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Also können wir unsere KLJ 7 doch nicht als original bewundern?




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:54   #9
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Das habe ich bereits Deinem Vater schon vor längerer Zeit telefonisch mitgeteilt.
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:34   #10
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Zitat:
Zitat von lampendoktor Beitrag anzeigen
Das habe ich bereits Deinem Vater schon vor längerer Zeit telefonisch mitgeteilt.
Hihi, ich auch :-) Aber, Lukas, macht nix, iiiiiiiiirgendwann fliegt euch auch der "richtige" Soiegel mal zu. Ich sammel bereits seit knapp 30 Jahren und mir fehlt noch so etliches.

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.