Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 19:56   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Das sind Torpedosicherungen
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:05   #2
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch?
Bei ebay werden oft kleine Sicherungskästen dafür angeboten mit mehreren Sicherungsplätzen und Flachsteckeranschluss, z.T. von Hella.
Ich habe mir mal mehrere für kleines Geld davon ersteigert um meine RKLs abzusichern.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:54   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch?
Ich habe sogar schon mal Cometen bekommen, da waren diese Torpedosicherungen eingebaut. Hat sogar funktioniert.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:57   #4
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Ich habe sogar schon mal Cometen bekommen, da waren diese Torpedosicherungen eingebaut. Hat sogar funktioniert.....
Klar, funktionieren tut das.
Da kann man auch Silberfolie reinstecken und es funktioniert.

Aber bei Sicherungen geht es ja um das sichern. Und das ist dann halt nicht der Fall. Also die Torpedo-Sicherungen sichern nicht so ab wie es abgesichtert sein soll. (Wenn ich das so richtig verstanden habe... )
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:01   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Also die Torpedo-Sicherungen sichern nicht so ab wie es abgesichtert sein soll.
Korrekt!
Torpedosicherungen haben die Auslösecharakteristik einer Schlaftablette..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:04   #6
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Wieso hat meine 2A Sicherung eigentlich so spät ausgelöst?

Dauert es eine Weile bis die Typ16 auf einen Strom von >2A kommt? Es waren ja immerhin einige Blitze bis die Sicherung ausgelöst hat.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:13   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Das ist ganz normal. Jede Sicherung hat eine Auslösecharakteristik.
Eine 2A-Sicherung löst bei 2.1A erst nach Stunden (wenn überhaupt) aus..

Damit eine 2A-Sicherung sofort fällt, muß der Strom ein vielfaches betragen.

Wie hoch und zeitlich wie lang die Überlastung sein darf, spiegelt sich in der Charakteristik wieder.
(z.B. Superflink, Flink, Mittelträge, Träge, ect.)

----------

Hier ist einfach mal ein Beispiel-Datenblatt: KLICK
Auf Seite 2 findest du die Charakteristik.




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:27   #8
Doku112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Hier ist einfach mal ein Beispiel-Datenblatt: KLICK
Auf Seite 2 findest du die Charakteristik.
Oh, VIELEN DANK!

Das kann ich sehr gut für die Berufsschule gebrauchen. Dort hab ich das in den ganzen Stunden darüber nicht so schnell wie hier kapiert... Danke
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.