![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
|
![]()
Bei ebay werden oft kleine Sicherungskästen dafür angeboten mit mehreren Sicherungsplätzen und Flachsteckeranschluss, z.T. von Hella.
Ich habe mir mal mehrere für kleines Geld davon ersteigert um meine RKLs abzusichern. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
Da kann man auch Silberfolie reinstecken und es funktioniert. Aber bei Sicherungen geht es ja um das sichern. Und das ist dann halt nicht der Fall. Also die Torpedo-Sicherungen sichern nicht so ab wie es abgesichtert sein soll. (Wenn ich das so richtig verstanden habe... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]()
Wieso hat meine 2A Sicherung eigentlich so spät ausgelöst?
Dauert es eine Weile bis die Typ16 auf einen Strom von >2A kommt? Es waren ja immerhin einige Blitze bis die Sicherung ausgelöst hat. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Das ist ganz normal. Jede Sicherung hat eine Auslösecharakteristik.
Eine 2A-Sicherung löst bei 2.1A erst nach Stunden (wenn überhaupt) aus.. ![]() Damit eine 2A-Sicherung sofort fällt, muß der Strom ein vielfaches betragen. Wie hoch und zeitlich wie lang die Überlastung sein darf, spiegelt sich in der Charakteristik wieder. (z.B. Superflink, Flink, Mittelträge, Träge, ect.) ---------- Hier ist einfach mal ein Beispiel-Datenblatt: KLICK Auf Seite 2 findest du die Charakteristik. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() Zitat:
Das kann ich sehr gut für die Berufsschule gebrauchen. Dort hab ich das in den ganzen Stunden darüber nicht so schnell wie hier kapiert... Danke | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |