Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 15:17   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Ich besitze eine Hella KL 8 in 12 Volt mit 192 R/PM. Wenn ich der Leuchte 12 Volt gebe ( 12V / 45 W. Leuchtmittel eingebaut ) dann dreht die so schnell das sie fast abhebt. Das Leuchtmittel leuchtet normal. Drehe ich mein Netzteil auf ca. 6 - 7 Volt, dann kommt das mit der Drehzahl so ungefähr hin. Wie kann das sein?
falscher Motor verbaut?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 15:19   #2
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

In dem Motor ist 12V reingestanzt.




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 15:31   #3
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Übersetzung umgebaut?!?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:00   #4
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Sieht alles original aus.




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:18   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
Sieht alles original aus.
Ich sehe nichts..?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:05   #6
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
In dem Motor ist 12V reingestanzt.
@MayA01




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:10   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Danke für die bisherigen Antworten. Das ist mir aber alles zu einfach und zu schlagfertig. Ich behaupte mal von mir das ich mich soweit mit alten RKL´s auskenne das ich behaupten kann das an dieser Leuchte nie etwas gebastelt wurde.
Und ja, es ist 12 V und 192 n eingestanzt.
Vielleicht kann mir da doch noch jemand weiterhelfen. Sorry.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:24   #8
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Antworten. Das ist mir aber alles zu einfach und zu schlagfertig. Ich behaupte mal von mir das ich mich soweit mit alten RKL´s auskenne das ich behaupten kann das an dieser Leuchte nie etwas gebastelt wurde.
Und ja, es ist 12 V und 192 n eingestanzt.
Vielleicht kann mir da doch noch jemand weiterhelfen. Sorry.
Dann kann es ja soviel nicht mehr sein. Denn viel Elektronik ist an den Motoren ja wirklich nicht mehr dran.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:26   #9
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Dann kann es ja soviel nicht mehr sein. Denn viel Elektronik ist an den Motoren ja wirklich nicht mehr dran.
Danke für deinen hinweisenden Tipp.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:30   #10
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Danke für deinen hinweisenden Tipp.
Sorry, aber der musste sein.

Nein aber mal im Ernst, das einzige Bauteil was an meinem Motor noch dran ist ist der Kondensator, könnte es vlt. an diesem liegen?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 21:55   #11
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von Hella Rotafix Beitrag anzeigen
@MayA01
Dann könnte der Maya01 ja doch recht gehabt haben....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 22:04   #12
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Dann könnte der Maya01 ja doch recht gehabt haben....

Ja, genau so ist es,auch wenn es Achim zu unglaubwürdig erscheint.
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 06:28   #13
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Die KL 8 ist über 50 Jahre alt und wurde bis zum Schluss gefahren. Sie läuft ansonsten sehr sauber und ruhig. Es ist schwer vorstellbar das die Leuchte ihr ganzes "Leben" so schnell gelaufen ist und dennoch nichts ausgeleiert oder ausgeschlagen ist.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 08:54   #14
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Das mit dem Motor sagte ich doch schon im zweiten Posting..

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Es ist schwer vorstellbar das die Leuchte ihr ganzes "Leben" so schnell gelaufen ist und dennoch nichts ausgeleiert oder ausgeschlagen ist.
Die Frage ist, wie oft und wie lange diese so gelaufen ist. Es gibt z.B. Feuerwehren, die nur 2x im Jahr ausrücken..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.