Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2011, 11:38   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Durch eine Verlinkung bzgl. der ZSE-Haltebleche alt/neu bin ich aktuell noch mal auf diesen Thread gestoßen.

Wenn man das so liest, dann wird einem wieder ganz schlecht, wenn man überlegt, wie viel wir früher für eine RTK 6 bezahlt haben.

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Mit diesem Balken fing meine "RTK 6-SL Sammlung" im Sommer 2004 an.
Ich hatte dieses Exemplar für 650,- € bei eBay ersteigert. Abholen musste ich ihn in Saarbrücken.

Auch wenn die RTK 6-SL für mich persönlich der beste und schönste Balken ist - dieses Exemplar war auch leider zugleich der Balken in dem schlechtesten Zustand, den ich je bekommen habe. Das Problem besteht leider generell bei den Notarzt-Versionen. Im Gegensatz zu den Polizeibalken sind diese Balken jeden Tag mehrere Stunden in Betrieb, da es nunmal nicht so viele Notarzt-Fahrzeuge als Polizei-Fahrzeuge gibt.
Dafür sind die Balken eine Seltenheit und somit lohnt sich der Aufwand.
Los gehts!
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 23:55   #2
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Ich verdränge jegliche Erinnerungen immer daran, weil mir bzw. meinem Geldbeutel sonst die Tränen kommen...

Ich würde heute niemals 650.- € für solch einen Pflegefall ausgeben. Zumal im Nachhinein nochmal ca. 70% aller Teile durch fabrikneue Ersatzteile ausgetauscht wurden, was nochmal richtig viel Geld gekostet hat.

Damals war ich der Meinung, dass das die erste und letzte RTK 6 sein wird, die mir über den Weg läuft...




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 22:10   #3
Hella RTK 4 - SL

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 667
Standard

Ich kann mich noch erinnern, welch großes Glück ich damals hatte.

Ich bekam ungefähr zur selben Zeit wie du, Peter, die gleiche RTK 6 für gerade mal 200.- EUR von einem Gebraucht- bzw. Unfallwagenhändler. Oh je, sie war auch nicht im besten Zustand mehr. Ich erwähne nur die kleine Moosschicht an einem Seitenteil.

Desweiteren waren BE und ein ASG-GL schon bereits vom Vorbesitzer ausgebaut worden.

Aber verdammt, 'ne RTK 6-SL, zu der Zeit, für gerade mal 200,- EUR! Da wurde der Hund in der sch**ß Pfanne verrückt..^^




<-- 2 Blitzleuchten, Hersteller unbekannt -->
Hella RTK 4 - SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 19:30   #4
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Auch wenn schon echt alt. Bitte nicht hauen

Als ich meine KL-XR eingebaut habe, stand ich vor dem selben Problem wie du.

Ganz einfach. Dazu reicht ein Magnet, dazu einen Schraubendreher über den Magnet ziehen und dann die Schraube. Danach hängt die Schraube dran und es ist ganz easy




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.