![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
![]() Ich glaube nicht das es Sonderlampen waren, denn nach Fertigstellung des Kamines ist die Wartung an das Personal des HKWs übergegangen. Und so aufwendig ist es nicht die Lampen aus zu wechseln, denn in dem Kamin geht ein Aufzug (Alimax) nach oben. Die Fahrzeit dauert 4 min. mfg HJP | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Ich habe noch eine komplette hier liegen, ist eine 230V Lampe drin, ganz normale Glühlampe E27.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Unsere Sammler von Hindernis- und Gefahrenfeuern finden hier ein umfangreiches Regelwerk über optische Hindernismarkierungen.
Auch hier scheinen LED-Leuchten schon auf dem Vormarsch zu sein. |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |