![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.526
|
Zitat:
Wir auch und die Bonner ebenfalls .
| |
|
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... |
||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Die mechanischen Abmessungen der Not-Aus-Pilzschalter sind gewaltig.
Zudem ist ihre Farbgebung irreführend und ein Missbrauch von Notbefehlseinrichtungen ausgerechnet durch die Feuerwehr? ![]() Und die bislang hier vorgestellten Fußschalter erscheinen mir für eine Betätigung mit Stiefeln im Fußraum eines Einsatzfahrzeugs zu spielzeughaft. Was spricht gegen einen solchen Abblendschalter von BOSCH oder HELLA, wie er schon in meinem Käfer, Baujahr 1956, eingebaut war?
|
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
Gute Idee, Diet!
BTW: Die Not-Aus-Taster heissen "Grobhandtaster". Gibts auch in schwarz: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...DlKsGZOsfkjI0H |
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.709
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Zitat:
| |
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
||
|
|
|
|
|
#6 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
|
Man nehme ein Stück Blech und ein Schweissgerät und erweitere die Auftrittfläche ?......
Ich kann Montag mal schauen welche Fußschalter in unseren Stadtbussen für den Funk verbaut sind, recht stabil und auch mit Stiefeln kein Problem |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Da müsste man aber gut schweißen können, was ich leider nicht kann, da die Trittfläche aus einem relativ dünnen Blech besteht..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Svante
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: 27607 Langen
Beiträge: 160
|
Mit dem WIG - Verfahren sollte das aber gehen. So werden dünne Sachen in meinem (zukünftigen) Ausbildungsbetrieb geschweisst. Mit geringer Stromstärke und das ist für einen geschickten Handwerker und von einem Metallbauer auf alle Fälle machbar.
|
Wasserrettung im Dienst
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |