Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 20:50   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Wo findest du da denn Tag-/Nachtschaltung
Die gibt es bei den Modulen doch gar nicht

grün - Sync.
schw. - Funktionskontrolle
gelb - Blinkfolge
weiß - Eintastung Sektionsbetrieb
blau - Sektionsbetrieb Vorn/Hinten
rot - Plus
braun - Masse

(Anleitung S.42, PDF S. 43)




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:00   #2
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Wo findest du da denn Tag-/Nachtschaltung
Die gibt es bei den Modulen doch gar nicht

grün - Sync.
schw. - Funktionskontrolle
gelb - Blinkfolge
weiß - Eintastung Sektionsbetrieb
blau - Sektionsbetrieb Vorn/Hinten
rot - Plus
braun - Masse

(Anleitung S.42, PDF S. 43)
Auf seite 24 hatte ich was von einer Tag-/Nachschaltung (rosa-rot) gelesen. Aber das kommt davon, wenn man sich nicht merkt welche Kabelfarben eigentlich dran sind...

Okay, vielen Dank.
einwas noch:
-Was ist genau der Unterschied zwischen "Eintastung Sektionsbetrieb" und "Sektionsbetrieb Vorn/Hinten"?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:10   #3
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Bei der Eintastung/Einschalten schaltest du den Sektionsbtrieb ein. Mit dem anderen wählst du aus, ob die vordere oder hintere Seite des Moduls leuchten soll.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:13   #4
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Bei der Eintastung/Einschalten schaltest du den Sektionsbtrieb ein. Mit dem anderen wählst du aus, ob die vordere oder hintere Seite des Moduls leuchten soll.
Aha, vielen vielen Dank! Jetzt klappt es alles bis auf die alternierenden Blitzfolgen. Hier Blinkt alles immer syncron...

EDIT: Jetzt klappt alles. Habe erst jetzt geschnallt dass die Blitzfolge 5 und 6 das alternierende ist.

Also vielen herzlichen Dank für die schnelle Info!

Geändert von Doku112 (14.04.2011 um 21:17 Uhr).
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.