Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 16:43   #1
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 323
Standard

Genau und das 1/3 leuchtet im Dauerlichtmodus.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 16:50   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Cop Beitrag anzeigen
Genau und das 1/3 leuchtet im Dauerlichtmodus.
Hört sich nach defekter/n Endstufe/n an..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 16:53   #3
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 323
Standard

Kann man was dagegen machen / das Problem beheben?
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 17:28   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Cop Beitrag anzeigen
Kann man was dagegen machen / das Problem beheben?
Jep -> Reparieren..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:52   #5
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 323
Standard

Und wie ? Ich hab leider noch wenig Ahnung von elektrischen Modulen
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:55   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Cop Beitrag anzeigen
Und wie ? Ich hab leider noch wenig Ahnung von elektrischen Modulen
Schlechte Voraussetzungen..
Zumal man gut löten können muss (Bauteile im SOT-23 Gehäuse) und man entsprechendes Equipment braucht. Die diskret aufgebauten KSQ auf den Dingern fangen leider gerne zu schwingen an..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:55   #7
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ich befürchte es wird viel schwieriger das Gehäuse zu öffnen bzw. nach erfolgter Reparatur wieder zu schließen. Denn in der Regel sind die Gehäuse der Module vergossen.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:02   #8
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 323
Standard

Also Lötkenntnisse habe ich und einen Elektrolötkolben auch nur verstehe ich die Fachsprache noch nicht gut genug und weiß nichts über den Aufbau. Aber so wie es sich anhört ist es besser sich was neues anzuschaffen.
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:02   #9
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Ich befürchte es wird viel schwieriger das Gehäuse zu öffnen bzw. nach erfolgter Reparatur wieder zu schließen. Denn in der Regel sind die Gehäuse der Module vergossen.
Nee. Da die nur für die Rückwarnug sind, wurde die Plastikscheibe nur mit 2 Schrauben befestigt.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.