![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Ich habe gerade eine ur-uralte Matrix geöffnet..
- Kreuzschlitzschrauben waren total verrostet - Vergussmasse wurde sehr großzügig angewandt (daher habe ich das Seitenteil nicht unbeschadet entfernen können.. ![]() - Steuerplatine ist NICHT unter einer Schutzschicht vergossen - Schirmanbindung zum Gehäuse direkt unter der Steuerplatine, wobei eine Leistungsdiode an dem Schraubenkopf scheuert! ![]() - EPROM-Daten sind minimal anders (z.B. ist das finnische "ÖLJYA" noch ein "OLJYA" oder das "POLIISI" ist ein "POLISI") - auf der Drossel steht handschriftlich "Muster" ![]() - Dimmersteuerung ist bereits aktiviert ![]() Mehr Unterschiede sind mir auf die schnelle nicht aufgefallen.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() Geändert von techniker (10.05.2011 um 15:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Habe im Online-Editor einen gemeinen Bug gefunden und behoben: Der Dimmer konnte nicht stabil über das EPROM gesteuert werden.
![]() Sollte jemand schon ein Matrix-File generiert haben, so muss leider das File nochmal mit dem Editor geöffnet werden. Dabei alle (!) geänderten Texte kurz öffnen und durch klick auf "Daten übernehmen" unverändert bestätigen. Dadurch werden die Textparameter neu berechnet.. ![]() Sorry! - Schande über mein Haupt! ![]() PS: Meine erste richtige Custom-Matrix ist fertig und trocknet gerade.. (Gehäuseverguss) ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Video gibt es, sobald die BE auch die richtigen Texte mit der neuen Zusatzbaugruppe anzeigen kann..
![]() Theoretisch sollten nächste Woche die Leiterplatten geliefert werden.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
|
![]()
Das ist vielleicht nicht die höchste handwerkliche/elektrische Stufe die man erreichen kann, jedoch eine Stufe die ich wahrscheinlich nie erreichen werde ( was ich auch nicht vorhabe
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() --- Ich weiß jetzt auf die schnelle nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe: Man kann die Matrix auch ohne BE/ZSE ansteuern und dadurch z.B. Zweckentfremden. ![]() Man benötigt nur einfache Schalter, um einen der Texte auszuwählen. Nachdem die Matrix versorgt und über die Freigabeleitung aktiviert wurde, kann man mittels binärem Muster an den Code-Leitungen bis zu 256 Texte auswählen, die mit dem Online-Editor frei definierbar sind.. ![]() Details gibt's von mir bei Interesse.. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.. ![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |