![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]()
Das Teil vom alten Kran?!
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Klar ist das die vom Kran! Gratuliere - Du bist mir 10 min zuvor gekommen!
Was für ein Schnapp!!! ![]() |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
![]() |
alarmieren bis ich Stopp sage.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Hallo Rouven,
wenn Du die Leuchte im original Farbton (grau grundiert) wieder herstellen möchtest,dann kann ich Dir folgenden Tip geben. Verwende die Grundierung(Haftgrund) Professional Color Matic,von der Fa. Motip Dupli Gmbh mit der Bezeichnung Primer HG 3. Diese ist in jedem guten Autozubehör Geschäft zu bekommen, und lässt sich auch sehr gut aufsprühen.Diese Grundierung entspricht der originalen absolut am besten. Mfg. Dieter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]()
Vielen lieben Dank für deinen Tipp, Dieter!
![]() Habe gerade bemerkt das die Leuchte gar keinen Kondensator besitzt, und so wie es aussieht, auch nie bessen hat... ![]() |
Geändert von rouvi (22.06.2011 um 20:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Das ist nicht ganz richtig.
Die Leuchte hat einen innenliegenden Kondensator. Bei der letzten Serie von Alumotoren,der Fa. Hella sitzt der Kondensator unter dem Aludeckel der Motorverkleidung.Bei Deiner Leuchte handelt es sich nämlich um die letzte Serie einer KL6 die gebaut worden ist.Dieses erkennt mann am Typenschild. Gruß Dieter ---------- Die Ord. No. für die Grundierung lautet 856525 400ml |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]() Zitat:
Zitat:
ich habe mir heute den besagten Primer besorgt, der Originalfarbton scheint mir aber dunkler zu sein, sieht nach Internetfotos nach RAL 7002 aus. Evt. hat Hella auch über die Jahre verschiedene Grautöne verwendet (?) denn der H3 Primer, wie du sagtest, kommt dem Lack von Diethelms Leuchte wirklich sehr nah, meiner ist jedoch dunkler. ![]() Hast du mal die Primer H4, H5 oder H6 ausprobiert? http://www.motipdupli.de/index.php?id=tm_1223&L=1#orderinfo | ||
Geändert von rouvi (24.06.2011 um 21:48 Uhr). |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]()
Hallo Rouven,
leider hat die Fa. Hella in der Produktionszeit der KL6/7/8 immer wieder leicht voneinander abweichende Grundierungen verwendet.Bei meinen Leuchten haben die von der letzten Serie die helle Grundierung.Deshalb bin davon ausgegangen das es auch bei Deiner so ist.Die älteren Leuchten haben Wie Du schon vermutet hast eine dunklere Grundierung,dafür verwende ich HG4 telegrau.Möchte mann den absolut originalen Lack haben,dann hilft nur der Gang zu einer Lackfabrik,die in der Lage ist den Lack nach Muster herzustellen. Was das allerdings kostet muß ich glaube ich nicht sagen.RAL 7002 wurde von Hella als Grundierung nie verwendet. Gruß Dieter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |