![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
Das können wir gerne machen. Suche Zurzeit noch für eine Federal signal Model 184 einen roten Dome. Und noch einige Teile für nen Mini Aerodynic. ---------- Zitat:
Es mussten ein paar Unterlegscheiben und am Antrieb ein bisschen was gestauscht werden. Da ich aber von nem Twinsonic noch was liegen hatte und die Identsich sind was das kein Problem. Dann noch ein neues PAR Leuchtmittel. Den Rest konnte man gut aufarbeiten. Soso na wenn dein Twinsonic 12F so gut dazu passen würde dann bring den doch einfach vorbei und stell den bei mir ins Regal :P
| ||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
|
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 21
|
I have a parts 184 available.
![]() $125 plus shipping. |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
Allergrößten Respekt für diese Top-Restauration!
Wie hast Du die Oberfläche der Lampenhalter so hinbekommen? Gruss Michi |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Suche noch das Mittelteil Bulkhead gennant wo beide Domes abschließen.
Und noch die Domes für Rechts und links. Aussen komplett rot und in der Mitte klar ---------- Zitat:
Hab mit nem feinen Schleifschwamm alles geschliffen ( 2x ) und dann mit RS 1000 Chomepolitur alles gründlich poliert auch 2x | |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
|
so ein bulkhead suche ich auch noch.
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
|
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
Es musste ein Zahnrad getauscht werden da es gebrochen war. Dann gabs noch zwei neue Unterlegscheiben da die Alten total verostet waren. Die Buchsen der Achse sind eigendlich nur eingesetzt. Manchmal bekommt man die leicht raus, manschmal mit sanfter Gewalt. Aber so richtig fest sitzen die nicht. | |
|
|
|
|
|
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Zitat:
![]() Da muß ich dann wohl irgendwann mal bei! | |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
|
|
|
|
|
|
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
So mal nen ganz altes Thema wieder rausgekramt
![]() Heute ist aus den USA eine grüne Haube für ne Model 14 Rundumleuchte gekommen. Also habe ich die jetzt mal auf meiner bestehenden Leuchte aufgesetzt. Es ist ein Dome ohne "Frosted Top" das war mir sehr wichtig damit ich den alten Style erhalten kann. Hier nun ein paar Fotos: |
|
|
|
|
|
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
|
Hat auch etwas das Grün.
Wird drüben in den USA vorwiegend für Freiwillige Einsatzkräfte benutzt, oder? |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |