Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2011, 17:54   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Ein, Zwei Fragen hätte ich da noch:

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Es mussten ein paar Unterlegscheiben und am Antrieb ein bisschen was gestauscht werden...
Was mußtest du denn am Antrieb austauschen?
Wie fest sitzen die Buchsen, der Achse, im Halter oder liegen die da nur lose drin rum?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 23:32   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Ein, Zwei Fragen hätte ich da noch:


Was mußtest du denn am Antrieb austauschen?
Wie fest sitzen die Buchsen, der Achse, im Halter oder liegen die da nur lose drin rum?

Es musste ein Zahnrad getauscht werden da es gebrochen war. Dann gabs noch zwei neue Unterlegscheiben da die Alten total verostet waren.

Die Buchsen der Achse sind eigendlich nur eingesetzt. Manchmal bekommt man die leicht raus, manschmal mit sanfter Gewalt. Aber so richtig fest sitzen die nicht.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:42   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
...Die Buchsen der Achse sind eigendlich nur eingesetzt. Manchmal bekommt man die leicht raus, manschmal mit sanfter Gewalt. Aber so richtig fest sitzen die nicht.
Alles klar, dann werte ich leichtes seitliche Spiel mal als "leicht erhöhten Verschleiss".
Da muß ich dann wohl irgendwann mal bei!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:49   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Alles klar, dann werte ich leichtes seitliche Spiel mal als "leicht erhöhten Verschleiss".
Da muß ich dann wohl irgendwann mal bei!

Ja das ist bei den alten Dingern völlig normal. Da ja Metall direkt auf Metall läuft verschleissen die ziemlich schnell.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 17:11   #5
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
Standard

So mal nen ganz altes Thema wieder rausgekramt

Heute ist aus den USA eine grüne Haube für ne Model 14 Rundumleuchte gekommen. Also habe ich die jetzt mal auf meiner bestehenden Leuchte aufgesetzt.

Es ist ein Dome ohne "Frosted Top" das war mir sehr wichtig damit ich den alten Style erhalten kann.

Hier nun ein paar Fotos:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green 1.jpg
Hits:	1362
Größe:	190,1 KB
ID:	18416

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green 2.jpg
Hits:	1308
Größe:	295,4 KB
ID:	18417

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green 3.jpg
Hits:	1352
Größe:	255,2 KB
ID:	18418

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green 4.jpg
Hits:	1385
Größe:	245,0 KB
ID:	18419

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green 5.jpg
Hits:	1300
Größe:	242,6 KB
ID:	18420
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 18:39   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
Standard

Hat auch etwas das Grün.

Wird drüben in den USA vorwiegend für Freiwillige Einsatzkräfte benutzt, oder?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 18:45   #7
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Sehr schöne Leuchte!

Also die Freiwilligen Kräfte, haben je nach Bundesstaat und Departement verschiedene Farben(Sofern sie Licht montieren dürfen)...
Einige haben grüne Leuchten ohne Sirene(Ist bei grün immer der Fall),andere haben blaue Lampen(Ohne Sirene).Dann gibt es Gegenden wo mit blau und Sirene auf den POV´s gefahren wird und natürlich rot/weiß("Standart") und sirene.Es gibt auch den speziellen Fall dass rot für Feuerwehr Einsätze verwendet wird, und zu Rettungsdienstlichen Angelegenheiten mit blau gefahren wird.




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.