Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 20:54   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Hallo zusammen,

ich hab den Beitrag hier erst heute entdeckt.Sonst wäre das Problem schon erledigt.

Hänsch hat bei der umstellung von den alten LI (8pol) auf die neuen LI (6pol) ein kurzes zwischenmodell gehabt. Diese LI BE kann mit unserem Programmiergerät nicht, bzw nicht richtig programmiert werden, da die BE eine alte Software hat.

Neue Softwar aufspielen kostet bei Hänsch ca 60 Euro. Hab selber noch 2 BE´s hier mit der alten Software, die ich noch hinschicken muss.

Max, wenn du Strom auf die BE deines bekannten gibst, dann zeigt die vermutlich DCON an anstatt DMC. Auf wenn auf dem Gehäuse DMC steht, ist DCON 1.10 drin.

----------

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Gibt es eine Update-Möglichkeit der Firmware?
Oder ist deine Software zu alt?
Software ist Aktuell, FW ist zu alt in Bedienteil
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:54   #2
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hab den Beitrag hier erst heute entdeckt.Sonst wäre das Problem schon erledigt.

Hänsch hat bei der umstellung von den alten LI (8pol) auf die neuen LI (6pol) ein kurzes zwischenmodell gehabt. Diese LI BE kann mit unserem Programmiergerät nicht, bzw nicht richtig programmiert werden, da die BE eine alte Software hat.

Neue Softwar aufspielen kostet bei Hänsch ca 60 Euro. Hab selber noch 2 BE´s hier mit der alten Software, die ich noch hinschicken muss.

Max, wenn du Strom auf die BE deines bekannten gibst, dann zeigt die vermutlich DCON an anstatt DMC. Auf wenn auf dem Gehäuse DMC steht, ist DCON 1.10 drin.
Oh je, heißt also kurzum: entweder für 60 Euro die neue Software programmieren lassen, oder Ersatzgerät besorgen ? Der LI ist der neue mit dem 6-Pol-Stecker und ich hab das alte "umgelabelte" Bedienteil vor mir liegen ?!
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:56   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Das Bedienteil funktioniert mit jedem 6 pol LI. Nur umprogrammieren kannst du es nicht mit deinem Programmiergerät.
Ich hab ein 1.20, das konnte ich umprogrammieren, danach hat es aber nur noch Quatsch angezeigt auf dem LI.... Und jetzt liegt das teil unbrauchbar hier, bzw muss zu Hänsch für ca 60 Euro

Gott sei dank, hatte ich für den Eigentümer des LI noch ein anderes Bedienteil. Seitdem schaue ich immer vorher was auf dem Display steht.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:57   #4
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Das Bedienteil funktioniert mit jedem 6 pol LI. Nur umprogrammieren kannst du es nicht mit deinem Programmiergerät.
Aber trotzdem eines dieser "Übergangsmodelle", was Du gerade beschrieben hast ?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:00   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Sammler Beitrag anzeigen
Aber trotzdem eines dieser "Übergangsmodelle", was Du gerade beschrieben hast ?
Ja, genauso ist es.

----------

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Lass mich raten: der "große Käfer" ist ein FTDI-Chip (FT232 oder dergl.)?

60EUR für das beheben eines Bugs?
*DAS* ist echt dreist..
Bug ?? Neue Firmware aufspielen. 60 war ein ungefähr Betrag, den mir der Techniker sagte, es kann auch weniger sein. Aber bei 400 Euro NP sind 60 doch ein schnäppchen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:00   #6
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Ja, genauso ist es.
Hat er wohl die Arschkarte gezogen, so wie das aussieht...
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:04   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Bug ?? Neue Firmware aufspielen. 60 war ein ungefähr Betrag, den mir der Techniker sagte, es kann auch weniger sein. Aber bei 400 Euro NP sind 60 doch ein schnäppchen.
Nee - DAS sehe ich komplett anders..
Das ist eindeutig ein vom Hersteller verschuldeter Bug!

Wenn die schon kein Update via Bootloader zu Verfügung stellen können, dass sollten die diesen Service zumindest kostenfrei anbieten!




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:09   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Naja, Wilhelm, das ist kein Sat Receiver, sondern ein Hersteller/Vertrieb von Sosi Anlagen. Keinen, außer uns Sammlern interessiert das mit der Firmware, weil keiner außer uns gestörten Sammlern sich ein LI und ein LI Programmiergerät kauf Man muss es einfach von der Seite sehen....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:56   #9
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Software ist Aktuell, FW ist zu alt in Bedienteil
Hab gerade nochmal nachgesehen: Firmware 1.10H
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:57   #10
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Lass mich raten: der "große Käfer" ist ein FTDI-Chip (FT232 oder dergl.)?

60EUR für das beheben eines Bugs?
*DAS* ist echt dreist..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.