![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Das ist ein ganz normales Behördenkennzeichen für ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes aus dem Kreis Euskirchen (siehe Wikipedia).
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]()
Ich denke, es geht eher um die Gestaltung.
Sieht nicht aus, wie ein echtes Kennzeichen. Vermutlich fehlte denen vor Ort ein Fahrzeug. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Kay
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 122
|
![]()
Behördenkennzeichen war klar. Das sieht nur so aus wie ein Aufkleber. Auch scheint nur im unteren Bereich eine Plakette zu sein.
lg |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |